Studie IT-Sicherheit: 2010 wieder viele Vorfälle in deutschen Unternehmen / Das Problem: Der Sensibilisierungsgrad ist hoch – es mangelt an konkreten Maßnahmen

Die Nationale Initiative für Informations-
und Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) zeigt sich besorgt über den
Status der in deutschen Unternehmen getroffenen
Sicherheitsvorkehrungen: 32 Prozent der im Rahmen der Studie
„IT-Sicherheit und Datenschutz 2011″* befragten Fach- und
Führungskräfte aus der IT-Branche sind im vergangenen Jahr Vorfälle
im Zusammenhang mit der Informationssicherheit im eigenen oder einem
anderen Unternehmen bekannt geworden. „Das ist eine bemerkenswert
hohe Anzahl. Besonders problematisch ist aber auch die Dunkelziffer:
Immerhin 38 Prozent der adressierten Manager wollten zu dieser Frage
erst gar keine Angabe machen“, ergänzt der NIFIS-Vorstandsvorsitzende
Dr. Thomas Lapp. Dreißig Prozent sagten aus, dass ihnen nichts über
derartige Vorfälle gemeldet worden sei.

Zu diesen Angaben passt, dass sechzig Prozent der Befragten den
Grad der Sensibilisierung für Sicherheitsthemen in deutschen
Betrieben zwar als „hoch“ bezeichnen, gleichzeitig aber monieren,
dass es immer noch an der Umsetzung entsprechender Maßnahmen hapert.
„Mangelndes Bewusstsein ist demnach nicht das Hauptproblem. Was
fehlt, sind umfassende Strategien, die dauerhafte Pflege einmal
eingerichteter Systeme und Kontrollmechanismen“, kommentiert Dr.
Thomas Lapp. Zwanzig Prozent der Manager meinen, schon der
Sensibilisierungsgrad sei zu niedrig. Acht Prozent nehmen eine
fatalistische Haltung ein und stehen auf dem Standpunkt, dass
„Informationssicherheit immer ein Problem“ sei. Da helfe auch die
ganze Aufklärungsarbeit nichts. Und nur 12 Prozent sehen deutsche
Unternehmen jetzt schon gut aufgestellt: Nicht nur sei der Grad der
Sensibilisierung hoch, auch Policies, Schulungen sowie Software seien
bestens etabliert.

* Im Rahmen der Studie „IT-Sicherheit und Datenschutz 2011“ wurden
100 Fach- und Führungskräfte aus der IT-Branche befragt. Die Umfrage
erhebt keinen Anspruch auf Repräsentativität, lässt aber Rückschlüsse
auf eine Grundstimmung in der Branche zu. Durchgeführt wurde die
Erhebung von der Nationalen Initiative für Internet- und
Informationssicherheit (NIFIS e.V.) mit Sitz in Frankfurt am Main.

Pressekontakt:
Weitere Informationen: NIFIS Nationale Initiative für Informations-
und Internet-Sicherheit e.V.,
Berkersheimer Bahnstraße 5, 60435 Frankfurt, Tel.: 069 2444 4757,
Fax: 069 2444 4746, E Mail: nifis@nifis.de, Web: www.nifis.de

PR-Agentur: euro.marcom dripke.pr, Tel. +49 611 97315-0, E-Mail:
team@euromarcom.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen