Mittelstandslösung für den internationalen Einsatz

Die OSI International Foods GmbH entwickelt am Standort Günzburg IT-Strategien und Lösungen für die internationalen Niederlassungen der OSI-Gruppe. Zentrale Bedeutung hat dabei die Verwaltung und Weiterentwicklung des zentralen ERP-Systems Navision. Die stetig wachsenden Datenmengen ließen die angeschlossenen SQL-Datenbank-Server an Kapazitäts- und Leistungsgrenzen stoßen. Man entschied sich nach Beratung durch das Systemhaus Kumatronik für eine Speicher-Lösung auf Basis von DataCores SANmelody. Die Virtualisierungsplattform ist speziell für mittelständische Unternehmen konzipiert, zuverlässig und leistungsstark. Sie kann zukünftig auch in Filialen implementiert werden, die kein IT-Personal vor Ort haben.

„Da wir an vielen Produktionsstandorten kein explizites IT-Personal haben, müssen wir Systeme wählen, die einfach zu administrieren sind“, so Robert Ondrus, IT Leiter bei OSI International Foods GmbH. „Wir haben mit SANmelody ein akutes Probleme gelöst und für zukünftige Anforderungen gerüstet: einen zentralen Speicher, den wir dynamisch und nach Bedarf zuteilen können. Diese Lösung ist für uns die richtige Wahl, weil auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.“

Kombination mit VMware
Um vorhandene Kapazitäten besser auslasten zu können, plant OSI International darüber hinaus ein umfassendes Projekt mit Storage- und Server-Virtualisierung. „Der Trend geht in Richtung Virtualisierung. Um die geplante Servervirtualisierung vollständig umzusetzen, brauchen wir eine SAN-Umgebung. Die Kombination mit SANmelody verspricht uns ein Maximum an Flexibilität und Ausfallsicherheit“, sagt IT-Leiter Robert Ondrus.

Bei OSI kommt SANmelody in der Version C mit synchroner Spiegelung, Auto-Failover und Thin Provisioning zum Einsatz, um Hochverfügbarkeit und optimale Ressourcenauslastung zu gewährleisten. DataCores Caching sorgt für einen beschleunigten Zugriff auf die Applikationen. Parallel zum Einsatz der Speichervirtualisierung setzt OSI Servervirtualisierung mit VMware ESX 3.0 ein, die die DataCore-Lösung speicherseitig optimiert.

„Angesichts der stetig wachsenden Datenmengen ist dezentraler Speicher heute auch im Mittelstand kaum mehr effektiv zu handhaben. Man ist permanent damit beschäftigt, Speicherplatz zwischen den Servern hin und her zu jonglieren“, so Klaus Späth, Projektleiter bei Kumatronik. „Wir haben der OSI International Holding GmbH daher eine SAN-Lösung auf Basis von DataCores SANmelody vorgeschlagen. Diese Lösung ist speziell auf mittelständische Unternehmen zugeschnitten, und kann kontinuierlich, je nach Bedarf, ausgebaut werden.“

Die US-amerikanische OSI-Gruppe ist ein internationaler Hersteller hochwertiger Convenience Food-Produkte vorwiegend aus Rind-, Schweine- und Hähnchenfleisch. Zu den Kunden zählen neben McDonalds, Edeka und Kraft weitere namhafte Unternehmen aus Lebensmittelindustrie, Großgastronomie und Handel. In Deutschland fungiert die OSI International Foods GmbH im schwäbischen Günzburg unter anderem als IT-Dienstleister für die europäischen Schwesterfirmen innerhalb der OSI-Gruppe.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen