Büro in der Hosentasche ermöglicht Teamwork unterwegs

Im ersten Schritt ist der Abgleich von Ordnern und Dateien auf USB-Sticks geplant. Damit können Mitarbeiter z. B. Word-, Excel- oder Powerpoint-Dateien nicht nur gemeinsam mit anderen, sondern auch unterwegs auf einem beliebigen Computer mit Windows-Betriebssystem und Internet-Zugang nutzen und abgleichen.

Eine weitere Entwicklungsstufe ermöglicht dann auch den Abgleich von Outlook-Daten auf dem USB-Stick mit verschiedenen Rechnern. Schon jetzt beherrscht die Software SYNCING.NET for Outlook die vollautomatische Synchronisation beliebiger Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern über lokale Netze oder das Internet. So können die Groupware-Funktionalitäten von Outlook via Peer-to-Peer-Netzwerk ohne zentralen Server dargestellt werden.

Das mobilisierte SYNCING.NET for Outlook ermöglicht es gerade mittelständischen Unternehmen sowohl Heimarbeitsplätze als auch Vertriebsmitarbeiter leichter in die internen Arbeitsabläufe einzubinden. So lassen sich z. B. Teams unternehmensübergreifend zusammenstellen, die dann projektbezogen miteinander arbeiten können.

Bei Einhaltung höchster Sicherheitsstandards macht das „Büro am Schlüsselbund“ mobiles Teamwork einfacher, flexibler und vor allem noch ortsunabhängiger. Der Anteil von mobilen Mitarbeitern in Unternehmen ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Viele sind beruflich unterwegs und arbeiten an wechselnden Orten. Statt auf Notebooks können Dateien und Programme auf handelsüblichen USB-Sticks transportiert und genutzt werden.

Ultramobile Anwender profitieren von der Vereinigung beider Technologien So besteht für beispielsweise alle Mitglieder eines Teams die Möglichkeit, durch den automatischen Datenabgleich stets auf dem gleichen Stand zu bleiben, egal wo das mobile Office gerade „eingesteckt und aufgeschlagen“ wird.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen