Syncing.net ist Spezialist für die Synchronisation von datenbasierten Anwendungen wie Microsoft Outlook. Die Software „SYNCING.NET for Outlook“ ermöglicht den vollautomatischen Abgleich beliebiger Outlook-Ordner zwischen mehreren Computern über lokale Netze oder das Internet. Ein zentraler Server wird dabei nicht mehr benötigt. Mit dem strategischen Zukauf sollen die bestehende Technologie erweitert und neue Produkte entwickelt werden. Für das Berliner Start-Up ist dies ein weiterer Schritt in Richtung Technologieführerschaft im Bereich der Peer-to-Peer-Datensynchronisation. „Mit der Integration von Syncura in unsere Technologie werden wir unseren Kunden noch einfachere und flexiblere Lösungen bieten können“, kommentiert Matthias Kandeler, Geschäftsführer der SYNCING.NET Technologies GmbH, den Deal. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Syncura hat eine Technologie entwickelt, die den automatischen Dateiabgleich (File Sharing) zwischen verschiedenen Rechnern ohne Serverarchitektur ermöglicht. Die Bedienerfreundlichkeit der SYNCING.NET-Produkte wird mit der Integration der Technologie erheblich verbessert. Binnen weniger Minuten können Anwender weltweite geschlossene Synchronisations-Netzwerke zwischen ihren Computern einrichten und Daten mit Kollegen bzw. dem Team vollautomatisch und sicher abgleichen. SYNCING.NET ist damit der weltweit erste Anbieter einer Komplettlösung für die serverlose Synchronisation von Dateien und Outlook-Daten.
Die Markteinführung der ersten neuen Produkte über Vertriebspartner ist noch für das vierte Quartal dieses Jahres geplant.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen