Eine der ältesten Communitys Deutschlands feiert Geburtstag

Der Weg zu einer der größten und beliebtesten deutschen Communitys begann bereits Ende 1999. Während seines Studiums zum Wirtschaftsinformatiker gründete Kammerer die Website als Studentenprojekt – damals noch nicht als Community, sondern als Internetmagazin für den Großraum Stuttgart mit Veranstaltungstipps, Kontaktanzeigen und verschiedenen redaktionellen Inhalten. „Der Name ‚KWICK!’ ist eine Ableitung von dem Supermarkt ‚Kwik-e-Mart’ aus der Zeichentrick-Serie ‚The Simpsons’“, erläutert Jens Kammerer, Geschäftsführer der KWICK! Community GmbH & Co. KG.
Ein Jahr später kam Kammerers damaliger WG-Mitbewohner Benjamin Roth dazu. Gemeinsam arbeiteten sie an der Entwicklung der heutigen Community, die schließlich im Januar 2001 online ging. Von Anfang an beschränkte sich KWICK! nicht nur auf das Online-Angebot, sondern richtete zahlreiche Events aus, bei denen sich die Mitglieder auch im realen Leben treffen konnten. Inzwischen organisiert KWICK! jährlich über 200 Veranstaltungen. 2004 zählte die Community bereits 100.000 Mitglieder, nur ein Jahr später wurde die Marke von einer halben Million registrierter ‚Kwickies’ überschritten. „Wir sind eine der am längsten existierenden und aktivsten Communitys in Deutschland und zählen damit zu den Pionieren auf diesem Gebiet“, so Jens Kammerer. „KWICK! gab es schon vor dem Web 2.0- und Community-Hype. Wir richten uns nicht auf den schnellen Profit aus, sondern wollen ein kontinuierliches Wachstum durch neue, innovative Ideen und ein tolles und abwechslungsreiches Angebot für die Community erreichen.“

Mittlerweile zählt die KWICK! Community einige Erfolge. Neben den Außenbüros in Berlin, Hamburg und München, gibt es zum Beispiel einen eigenen KWICK! Zug, der durch Deutschland fährt, Kooperationen mit der Deutschen Presseagentur, der Deutschen Oper sowie o2 Germany. Damit diese Erfolgswelle nicht abreißt, werkeln die mittlerweile rund 40 Festangestellten täglich an neuen Konzepten und Ideen, um die Rangliste der Top-Sites in Deutschland Schritt für Schritt zu erklimmen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen