Kollektive Intelligenz und Usergenerated Content sind nur 2 der Schlagworte des Web2.0. Aber genau diese bilden das Fundament des neuen Features auf Tuningsuche.de: die „Werkstatt“.
Hier können sowohl die Mitglieder, als auch Besucher, Fragen rund um das Thema Auto an die Tuning-Community stellen. Durch das kollektive Wissen werden die Fragen meist schon nach kurzer Zeit beantwortet. Schon kurz nach dem Start waren bereits über 50 Antworten in der „Werkstatt“ zu finden. Dies ist ein weiterer Beweis für die hohe Bereitschaft der User, ihr Know-How an andere weiter zu geben.
Die „Werkstatt“ ist an den Ablauf einer realen Werkstatt angelehnt und beginnt mit der typischen Frage: „Wo klemmts?“. In diesem Bereich können die User ihre Fragen stellen und nach themenverwandten Beiträgen suchen. Wurde die Frage formuliert und mit Schlagwörtern versehen, wird sie den Fachleuten auf der virtuellen Hebebühne präsentiert. Diese können im Bereich „Schrauben“ die geschilderten Probleme lösen. Ist die Frage zur vollen Zufriedenheit des Users beantwortet, wandert diese ins Archiv („Repariert“). Durch ein Bewertungssystem wird die beste Antwort an erster Stelle geführt. Die gesammelten Lösungen stehen der Community jederzeit zur Verfügung und können leicht über Schlagworte und eine Suchfunktion gefunden werden.
Bei einer weiterhin regen Beteiligung wird hier zukünftig ein umfangreiches Tuningnachschlagewerk entstehen welches die Szene nicht mehr missen will.
Tuningsuche.de – Wissen was geht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen