ontoprise liefert Expertensystem für größtes Wasserkraftwerk in Südostasien

Das im Bau befindliche Wasserkraftwerk Bakun auf der Insel Borneo, Malaysia, wird nach seiner Fertigstellung schätzungsweise 2.400 Megawatt an Elektrizität produzieren und nimmt damit in der Planung der malaysischen Regierung einen wichtigen Platz ein, die gemäß Angaben 30 Prozent des nationalen Energiebedarfs in der nächsten Dekade durch Wasserkraft abzudecken beabsichtigt. Der Hauptteil des Projekts, ein über 200 Meter hoher Felsschüttdamm, dürfte der größte Staudamm in Südostasien werden.

Unterstützung des Betriebspersonals bei Problemerkennung, -diagnose und -behebung

Das Expertensystem hat die Aufgabe, das Betriebspersonal schnell und effektiv bei der Erkennung und Abhilfe von außergewöhnlichen und schwierigen Situationen zu unterstützen und zu einer Lösung des Problems zu leiten. Hierzu werden vorhandene Telemetrie-Daten, die aus eingebundenen Frühwarnsystemen einfließen, regelbasiert überwacht. So können im Wasserkraftwerk auftretende Unstimmigkeiten frühzeitig und proaktiv erkannt werden.
Die dem CEXS-System zugrunde liegende Wissensbasis ermöglicht dem Betriebspersonal durch eine dialoggestützte Führung bei der Problem-Diagnose das schnelle und qualitätsgesicherte Auffinden passender Lösungen. Überdies ermöglicht ein integriertes Analysetool durch statistische Auswertungen der Fehlerbilder, Ursachen und Nutzung des Systems eine kontinuierliche Optimierung.

CEXS basiert auf der ontoprise-Lösung SemanticGuide, die in Ratgebersystemen für den Service- und Wartungsbereich in unterschiedlichsten Branchen im Einsatz ist. Im Wasserkraft Bakun sind in der dem CEXS-Expertensystem unterlegten Wissensbasis komplexes Ingenieurswissen sowie die physikalischen Abhängigkeiten im Wasserkraftwerk abgebildet. Darüber werden die mit dem Betrieb betrauten Mitarbeiter zur Lösung von Problemstellungen befähigt, die ansonsten nur ausgewiesenen Experten vorbehalten ist.

„Wir haben uns für ontoprise entschieden, weil das Unternehmen über eine umfassende Lösung und die erforderliche Expertise und Projekthistorie verfügt, die uns eine Gewähr für die erfolgreiche Umsetzung des für Bakun benötigten Expertensystems bietet“, kommentiert Frank Weigold, Projektleiter bei der Alstom Power Generation AG, die Entscheidung für ontoprise als Anbieter.

„Wir sind sehr erfreut, an diesem prestigeträchtigen Projekt mitarbeiten zu können. Zudem zeigt die Wahl von ontoprise, dass die Qualität und Effizienz unserer Technologien und Anwendungen überregional Anerkennung finden und auch sehr komplexe Anforderungen erfolgreich meistern“, ergänzt Hans-Peter Schnurr, Geschäftsführer der ontoprise GmbH.

Das derzeit implementierte CEXS-System soll im Juli 2008 fertig gestellt sein. Der Abschluss des gesamten Bauprojekts in Bakun wird für 2011 erwartet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen