Autodesk Entertainment Creation Suite findet weltweit großen Anklang bei Kunden

Die Autodesk Entertainment Creation Suites werden weltweit zunehmend verwendet. Studios nutzen die Vielzahl an Entertainment-Werkzeugen, um neue Aufträge zu gewinnen, effizienter zu arbeiten und anspruchsvolle Aufträge fristgerecht sowie dem Budget entsprechend fertig zu stellen.

Autodesk stellte die Entertainment Creation Suites im August 2009 vor und erweiterte sein Angebot im März 2011 durch die Design Suites. Das Unternehmen bietet zudem die Suites für Hochschulen und Fachoberschulen, um Architektur-, Maschinenbau- und Digital Art Studenten auf ihre Berufe vorzubreiten.

„Autodesk hat die Suites für alle wichtigen Industrien, die wir bedienen, entwickelt, damit unsere Kunden auf wandelnde Geschäftsanforderungen reagieren und wettbewerbsfähig bleiben können“, erklärt Marc Petit, Autodesk Senior Vice President, Media & Entertainment. „Die Suites bieten unseren Entertainment-Kunden durch Werkzeugsets und erweiterte 3D-Workflows neue kreative Möglichkeiten. Diese helfen dabei, technische Barrieren zugunsten der Kreativität abzubauen. Interoperabilität und die enge Vernetzung der einzelnen Werkzeuge innerhalb der Suite ermöglichen mehr Flexibilität für die Produktionsplanung.“

Autodesk Entertainment Creation Suites erfüllen moderne Produktionsansprüche, da sie Technologien in Form einer flexiblen Pipelinelösung leicht zugänglich machen. Die Suites bieten die Auswahl zwischen Maya 2012 und 3ds Max 2012 Software und beinhaltet die Software Autodesk MotionBuilder 2012 für die Animation von Echtzeitcharakteren sowie die digitale Modellierungs- und Texture Painting Software Autodesk Mudbox 2012. Mit der Premiumedition haben Artists zusätzlich Zugang zu Autodesk Softimage 2012, womit sie technisch ausgereifte Effekte und qualitativ hochwertige Gesichtsanimationen entwerfen können.

Rainmaker Entertainment, ein Animationsstudio in Vancouver, nutzt die Autodesk Maya Entertainment Suite Premium. Tony Pelle, der Technologieleiter des Unternehmens, erklärt: „Die Entertainment Creation Suite von Autodesk ermöglicht unserem kreativen Team, Projekte von unterschiedlicher visueller Komplexität einfacher und einheitlicher abzuwickeln. Dadurch konnten wir unser Artists-Team vergrößern und unsere Flexibilität steigern. Dies ermöglicht unserem kreativen Team wiederum, neue Projekte mit visueller Komplexität erfolgreich zu bearbeiten.“

Er fügt hinzu: „Die Mudbox Software hat unsere Produktivität gesteigert und durch die Kompatibilität mit Maya den Workflow unserer Artists modernisiert. Wir testen auch die anderen kreativen Werkzeuge in der Suite, um unsere Effizienz zu steigern und gleichzeitig unseren Ruf für gehobene Qualität und überzeugende visuelle Inhalte aufrecht zu erhalten.

Eurocom Entertainment, ein Spiel-Entwickler aus Großbritannien, verwendet ebenfalls die Maya Entertainment Creation Suite Premium. „Wir nutzen die Suite, um über eine größere Bandbreite und Flexibilität für unser Motion Capture Studio zu verfügen“, erklärt Mark Jackson, technischer Leiter des Unternehmens. „Wir untersuchen gerade, wie wir die Mudbox Software und das Face Robot Toolset in unseren Workflow integrieren können. Es ist wirklich gut, all diese Werkzeuge zur Verfügung zu haben.“

Das in Pittsburgh ansässige Studio Animal East für visuelle Effekte verwendet die Autodesk 3ds Max Entertainment Creation Suite. Jim Kreitzburg, Principal and VFX Supervisor , sagt: „Die 3ds Max Entertainment Creation Suite ermöglicht uns die komplette CGI Planung – bestes MotionCapture Cleanup und Character-Animationswerkzeuge mit MotionBuilder, intuitives modellieren organischer Formen und Zeichenwerkzeuge mit Mudbox sowie die branchenübliche Software 3ds Max, die alles zusammenfügt und eine herausragende Bilderwelt produziert.

Zusätzlich zu den aussagekräftigen Vorteilen für den Workflow, der die Produktionseffizienz und die kreativen Möglichkeiten steigert, bietet die Entertainment Creation Suite einen überzeugenden Mehrwert. Die Suite liefert ein umfangreiches Set von Werkzeugen bei kostengünstiger Anschaffung. „Durch die Kombination dieser verschiedenen Werkzeugsets in einem bezahlbaren Paket hilft Autodesk Rainmaker, Zeit und Geld zu sparen“, fügt Pelle hinzu.

Weitere Informationen unter:
http://www.autodesk.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen