HarzOptics GmbH unterstützt Breitband-Initiative

Die der Initiative vorausgegangene Bewerbung der Stadt um den T-City-Preis im Jahre 2006 wurde bereits maßgeblich durch das Gründerteam der HarzOptics GmbH unterstützt, künftig wird das Unternehmen nun auch das Folgeprojekt „Breitband-Initiative“ durch personelle und materielle Unterstützung fördern. Geplant ist unter anderem eine enge Kooperation mit dem kürzlich ins Leben gerufenen „BRIGHT“-Projekt am Wernigeröder Kompetenzzentrum für Informations- und Kommunikationstechnologien, Tourismus und Dienstleistungen, in dessen Rahmen unter anderem an optischen Bauteilen für die „letzte Meile“ zum privaten Endteilnehmer geforscht wird.

Die HarzOptics GmbH erhofft sich von der Breitband-Initiative neben der Möglichkeit, in wenigen Jahren selbst Breitband-Anwendungen nutzen zu können, vor allem ein steigendes regionales Interesse an zukunftsorientierter Optik-Forschung. Das Unternehmen weist besonders auf die Möglichkeiten für private Endverbraucher hin, Häuser, Wohnungen und Geschäftsräume mit polymeren Fasern (POF) zu verkabeln, und sich so das Breitband-Netz effizient und sicher in die eigenen vier Wände zu holen.

Weitere Informationen zur Harzer Breitband-Initiative sind im Internet unter der Web-Adresse http://breitbandmodellregion.hs-harz.de erhältlich.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen