Toplisten eignen sich besonders für neue Webseiten, Shopseiten etc., um diese bekannt zu machen. Trägt man die Seite ein, erhält man in der Regel einen Vote-Link oder Code, der auf der eigenen Webseite zu setzen ist. Klickt ein Besucher auf den Vote-Button, so erhält man einen Punkt in der TopListe. Die Seite, die die meisten Votes erhält, landet in der TopListe auf Platz 1. Platz 1 Seiten dürfen sich über viele Besucher freuen.
Mindestens 25 % der Besucher klicken auf Platz 1 Seiten
Egal wie relevant oder irrelevant eine Seite in der TopListe mit dem gesuchten Themenfeld sein mag, die erste Seite erhält laut mehreren Studien mindestens 25% aller Besucher. Besucher, die sich eine TopList anschauen, erkennen objektiv bereits an der Anzahl der Votes für eine Webseite, ob diese auch von anderen Besuchern Zuspruch erhält oder nicht und dürfen dann davon ausgehen, dass diese Seite eine besondere Relevanz für andere zu haben scheint.
Der Schein trüber in aller Regel.
Es ist eigentlich auch der Sinn einer TopListe anhand der Votes zu erkennen, wie viel Zuspruch eine Seite erhält und daran festzustellen, ob diese gut ist oder nicht. Doch in aller Regel trübt der Schein. Dieser trübe Schein ist vor allem dann berechtigt, wenn zu Anfang des Monats – zumindest bei manchen Anbietern – die Votes aller Seiten auf Null zurückgesetzt werden und eine Seite wie aus dem nichts am ersten Tag sogleich 8000 Votes erhält und die restlichen 29 oder 30 Tage keine weiteren Votes bekommt. Hier wird offensichtlich mithilfe von Bot-Programmen die Anzahl der Votes zum eigenen Vorteil manipuliert. Das Problem solcher TopListen Teilnehmer liegt auf der Hand; Ihre Seite landet egal wie viele Leute für Sie abstimmen mögen nie auf Platz 1. Die meisten Toplisten-Besucher werden Ihre Seite keinerlei Beachtung schenken.
Problematisch daran ist ganz besonders, dass Sie fair bleiben, aber Unfairness siegt!
Wie landet auch Ihre Seite auf Platz 1
Nun kann man sich die Frage stellen, ob man seine Seite in eine Top-Liste eintragen soll oder nicht. Definitiv ja sagen viele SEO-Berater, denn hierdurch wird ein Verweis auf Ihre Seite erzeugt, auf den der Google Crawler in jedenfall aufmerksam wird und sich äußerst positiv auf die Suchmaschinenposition Ihrer Webseite bemerkbar machen kann.
Sie könnten versuchen viele Besucher Ihrer Webseite zu animieren, für Ihre Seite abzustimmen. Doch besteht hier das Problem, dass animieren, nicht zwingen heißt, sondern im alleinigen Ermessen Ihrer Besucher steht, ob diese nun auf den Vote-Button klicken wollen oder nicht. Gegebenenfalls hilft auch teilweise eine bessere Platzierung Ihres Vote-Links auf der Webseite, damit noch mehr Besucher auf den Button aufmerksam werden. Aber auch das wird in aller Regel nicht helfen gegen eine Konkurrenz anzutreten, die auf manipulierte Klicks setzt.
Daher muss man diese Webseiten mit Ihren eigenen und sogar noch überlegeneren Mitteln bekämpfen. Man setzt ebenfalls auf Bot-Programm, wenn nicht sogar auf weit aus bessere!
Ein solchen Service bietet indirekt Ougos an. Bei Ougos handelt es sich um einen Klicktausch-Service, der durch seinen anonymisierten Traffic die Merkmale eines Bot-Programmes aufweist, aber doch weitaus handlicher und für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden kann. An dieser Stelle muss besonders betont werden, dass übliche Bot Programme sich nur auf eine Webseite spezialisiert haben. Zudem verbirgt sich über Ougos hinter jedem Klick auch ein echter Seitenbesuch. Wer Ougos nutzt, der macht das freiwillig. Aus diesem Blickwinkel gesehen, ist es auch moralisch vertretbar auf dieses überlegende Programm zu setzen und diesen Schummlern mit Ihrem eigenen Waffen zu schlagen.
Das obengenannte Beispiel ist universal – Beispiel Spionage-Anfgriffe
Das oben aufgezeigte Beispiel ist an sich nicht neu. Selbst wenn man immer hört, dass z.B. die Chinesen Spionage betreiben und sämtliche Techniken deutscher Unternehmen ausspionieren, haben auch die USA, Russland und andere EU Staaten auch schnell einsehen müssen, dass das einzige Mittel, das effektiv als Gegenmaßnahme der Spionage entgegenwirkt, selbst das Ausspähen ist. Wer hier die Moralkeule schwingt, der wird untergehen. In der Wirtschaft zählt allein nur der Erfolg. Wie man den Erfolg erzielt, wollen viele Unternehmer nicht so genau wissen. Denn es zählt nur eins: Entweder man gehört zu den Gewinnern oder Verlierern? Sind Sie ein Verlierer? Wenn nicht, dann schlagen Sie zurück!
Weitere Informationen unter:
http://ougos.org
Also ob es in den oberen Reihen immer so fair läuft, bezweifel ich auch. Und wie auch schon gesagt wurde, man kann Leute nicht zwingen für eine Seite zu Voten.
Da gibt es die, die geben 1000te von Euro aus und kaufen sich die Klicks. Da hat so manch ein „kleiner“ überhaupt keine Chance.
Da hilft nur dran bleiben!