Personensuche 123people.com startet in den USA

„Nach nur einem halben Jahr nutzen täglich weit über 200.000 User unseren Service. Der Zenit ist dabei noch lange nicht erreicht, denn wir wachsen derzeit um rund zehn Prozent Woche für Woche“, sagt Russell Perry, CEO von 123people. „Nach dem erfolgreichen US-Launch werden wir unsere Ressourcen nun voll auf Deutschland konzentrieren. Hier sind wir zwar schon online, sehen aber noch sehr viel Entwicklungspotenzial.“ Besonders spannend sei eine weitere Verbesserung der Suchergebnisse sowie das Ausloten von Vertriebsmöglichkeiten. „Wir haben hier noch viel vor, Deutschland ist definitiv ein spannender Markt“, so Perry.

Mit dem Launch in den USA ist 123people damit – nach Österreich, Deutschland und der Schweiz – damit im vierten Land vollwertig online. Das bedeutet, dass die User dort in den Genuss hochwertigster Suchergebnisse in punkto Personensuche kommen, weil regional wichtige Quellen wie Online-Telefonbücher, Soziale Netzwerke oder Online-Verzeichnisse in die Suche eingebunden werden. 123people bezieht dabei seine Informationen in jedem Fall nur aus frei im Internet verfügbaren Datenquellen und stellt die in Echtzeit gefundenen Ergebnisse strukturiert dar. Das Suchergebnis umfasst E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Bilder, Videos, Profile aus sozialen Netzwerken (etwa Xing, Facebook, Twitter), Treffer aus klassischen Suchmaschinen, Postadressen und noch vieles mehr.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen