Dieser strategische Zug der beiden führenden Agenturen für interaktives Marketing hat sich nach einige Monate währenden Gesprächen konkretisiert und ist das Ergebnis einer gemeinsamen industriellen Vision des Managements beider Gruppen. Das Ziel der Partnerschaft ist die Verbesserung der Dienstleistungen im Sinne der Kunden als Resultat folgender Punkte:
– Sich ergänzende geografische Präsenz, die sich europaweit nicht überschneidet,
– gemeinsamer Zugang zu einem Pool von mehr als 400 Online-Marketing-Spezialisten in neun europäischen Ländern,
– vertiefte und sich ergänzende Technologie-Tools und technische Plattform.
Diese Partnerschaft und ihre industrielle Logik sind durch NetBoosters Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an Guava mittels einer Kapitalerhöhung untermauert worden. NetBooster hat 14 Millionen neue Aktien oder elf Prozent an Guavas Kapital für eine Million Euro erworben.
Guava und NetBooster sind beide führende interaktive Agenturen mit soliden Marktanteilen, von Guava in Nordeuropa (Skandinavien und Großbritannien) und von NetBooster in Südeuropa (Frankreich, Italien, Spanien). Beide Unternehmen bieten professionelle Beratung im gesamten Spektrum des Online-Marketings an. Dazu gehören: Online-Marketing-Beratung, Suchmaschinenmarketing, Mediaberatung und -Einkauf, Web-Design, Affiliate Marketing Management sowie CRM Datamining.
„Wir haben NetBoosters Aktivitäten seit langem beobachtet, und wir glauben fest daran, dass unsere geografische Komplementarität es uns erlauben wird, unseren jeweiligen Kunden sehr konkurrenzfähige Angebote überall in Europa zu machen“, kommentiert Brian Mertz Pedersen, Managing Director und CEO bei Guava. „Wir erwarten uns von der Kooperation substanzielle Gewinne auf beiden Seiten.“
Pascal Chevalier, Vorsitzender und CEO von NetBooster, fügt hinzu: „Über die letzten Jahre hinweg hat sich Guava enorm entwickelt und sich eine starke und wertvolle Position in Skandinavien und den britischen Märkten geschaffen. Die industrielle Partnerschaft mit Guava wird sich zum Vorteil unserer Kunden auswirken. Sie verschafft NetBooster eine Gelegenheit, mit einem Schlüsselanbieter in Nordeuropa zusammen zu arbeiten. Unsere Minderheitsbeteiligung untermauert diese industrielle Strategie und stimmt uns zuversichtlich, dass sich im Laufe der Jahre 2009 und 2010 wichtige Synergien materialisieren werden.“
NetBooster wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris. Das Unternehmen agiert mit starker Präsenz in Südeuropa einschließlich Frankreich, Spanien und Italien und baut gegenwärtig seine Tätigkeiten in Asien aus. Im ersten Halbjahr 2008 lag der Umsatz von NetBooster bei 24 Millionen Euro. NetBooster ist eine Aktiengesellschaft und wird im Alternext in Paris geführt.
Guava wurde 2003 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen. Seine starke Präsenz in Nordeuropa umfasst die Märkte in Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland und Großbritannien. Während des Geschäftsjahres, das am 30. Juni 2008 endete, erreichte der Umsatz 36 Millionen Euro. Guava ist ebenfalls eine Aktiengesellschaft und wird geführt im First North-Index unter NASDAQ OMX in Kopenhagen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen