Altec Lansing präsentiert mobiles Lautsprechersystem inMotion MAX

Hannover/Hürth, 3. März 2009 – Der Lautsprecher-Spezialist Altec Lansing stellt heute im Rahmen der CeBIT den neuen digitalen Docking-Lautsprecher inMotion MAX vor. Das inMotion MAX ist ein tragbares, netz- und akkubetriebenes Lautsprechersystem für iPhones und iPods. Verpackt in ein ansprechendes Design aus klaren Formen und Aluminium-Optik, besticht das inMotion MAX durch seinen hervorragenden, kabelfreien Sound.

Mit einem geringen Gewicht von nur 1200 Gramm ist der Einsatz unterwegs und im Freien kein Problem. Der eingebaute Lithium-Ion-Akku sorgt bis zu 3,5 Stunden lang für mobilen Musikgenuss. Dabei liefern die beiden Hochleistungslautsprecher und die kraftvolle XdB-Bassverstärkungstechnologie eine ausgezeichnete Soundqualität. Die integrierte Expanded Sound Stage (ESS)-Technologie sorgt für vollen Surround-Sound.

Das inMotion MAX ist für die Verwendung mit dem iPhone und anderen mobilen Geräten optimiert, da das Lautsprechersystem keinerlei Interferenzen überträgt. Es ist gegen GSM- und Wifi-Signale abgeschirmt. Geht ein Anruf ein, stoppt das inMotion MAX automatisch die Audio-Wiedergabe.

Mit dem inMotion MAX wird sogar das Aufstehen zum Vergnügen: Es unterstützt die Weckfunktionen von iPhone und iPod. Das integrierte digitale FM-Radio macht aus dem System außerdem einen vollwertigen Radiowecker.

Das orangefarbene LCD-Display lässt das System auch im Dunkeln gut aussehen und zeigt Songtitel und FM-Radio-Daten (RDS) an. Im Lieferumfang ist eine Fernbedienung enthalten, mit der Lautsprecher-, Radio- und verschiedene iPod-Funktionen bequem gesteuert werden können.

Preise und Verfügbarkeit
Das Altec Lansing inMotion MAX (iMT702) ist ab März 2009 für 199,00 Euro im Handel erhältlich (UVP inklusive MwSt.).