Seit der Einführung seiner ersten Automotive-HDD vor zwölf Jahren hat Toshiba die Innovationen in diesem Marktsegment maßgeblich mitbestimmt. Mit einer kontinuierlichen Erweiterung des Produktportfolios ist es Toshiba gelungen, über 26 Millionen Automotive-HDDs bis heute auszuliefern.
Mit der MK2060GSC bietet Toshiba die weltweit einzige Automotive-HDD mit einer Speicherkapazität von 200 GB (1). Darüber hinaus zeichnet die 2,5-Zoll (6,4 cm)-Festplatte mit einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 4.200 rpm eine hohe interne Transferrate mit bis 665 MBit/s, eine schnelle Suchzeit von 12 ms und eine extrem geringe Geräuschentwicklung von 23 dB aus.
Zu den zentralen Features der Festplatte gehört auch die Einsatzmöglichkeit unter extremen Umgebungsbedingungen, ein wichtiges Kriterium für jede Automotive-HDD. So kann die MK2060GSC in einer Höhe bis zu 5.650 m betrieben werden. Außerdem ist sie bei Temperaturen von -30 bis +85 °C (in Betrieb) einsetzbar. Die Schocktoleranz liegt im Betrieb bei 2.940 m/s2 (300 G) und die Vibrationsresistenz bei 29,4 m/s2 (3 G, 8 bis 50 Hz).
Durch die Kombination von hoher Speicherkapazität und schneller Reaktionszeit ist die Festplatte ideal geeignet für die Nutzung bei Telematik- und Infotainment-Anwendungen wie GPS- und Navigationssystemen oder Multimedia- und Kommunikationslösungen. Diese Lösungen werden im Automobilsegment immer wichtiger und sind nicht mehr nur Premium-Fahrzeugen vorbehalten. Der Trend geht heute generell zu In-Car-Entertainment-Systemen für die Nutzung von 3D-Navigation, Videos, Musik und Spielen. Dies ist verbunden mit deutlich gestiegenen Anforderungen an die Speicherkapazität der verwendeten Festplatten-Lösungen.
Martin Larsson, Vice President Toshiba Electronics Europe, Storage Products Division, sagt: „Autos sind in zunehmendem Maße ein wesentlicher Teil unseres vernetzten Ökosystems. Deshalb ist es essentiell, dass sie die Storage-Kapazität bieten, die Verbraucher für die Speicherung ihrer Daten wollen und benötigen. Toshiba ist ein Pionier in der Entwicklung von Storage-Produkten für den Automobilbereich, die wir in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden konzipieren. Damit ist sichergestellt, dass unsere Automotive-HDDs die Spezifikationen erfüllen, die Automobilhersteller weltweit fordern. Die Automobilindustrie wird zukünftig noch stärker integrierte Fahrersysteme zur Verfügung stellen und Toshiba wird hier eine führende Rolle in der Bereitstellung innovativer und effizienter Storage-Lösungen übernehmen.“
(1) Ein Gigabyte (1 GB) entspricht 10 hoch 9 = 1.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen und ein Terabyte (1 TB) entspricht 10 hoch 12 = 1.000.000.000.000 Bytes in Zehnerpotenzen. Ein Betriebssystem hingegen weist Speicherkapazitäten in Zweierpotenzen aus (1 GB = 2 hoch 30 = 1.073.741.824 Bytes und 1 TB = 2 hoch 40 = 1.099.511.627.776 Bytes) und zeigt deshalb weniger Speicherplatz an. Der tatsächlich verfügbare Speicherplatz ist abhängig von File-Größe und -Format, Einstellungen, Betriebssystem, Software und weiteren Faktoren.
Weitere Informationen unter:
http://www.storage.toshiba.eu
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen