„Wolfblood – Verwandlung bei Vollmond“ bei ZDF tivi/ Serienstart der 13-teiligen ZDF-/BBC-Koproduktion

ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF,
zeigt von Sonntag, 24. März 2013, 8.35 Uhr, an die 13-teilige
Mystery-Serie „Wolfblood – Verwandlung bei Vollmond“. Im Mittelpunkt
der Koproduktion von ZDF, BBC und ZDF Enterprises steht die
14-jährige Maddy. Sie lebt mit ihren Eltern in der englischen
Kleinstadt Stoneybridge und ist ein ganz normaler Teenager. Fast,
denn ihre Familie entstammt einer langen Linie wolfartiger Kreaturen,
den so genannten Wolfsblütern. Ein „Wolfblood“, weder vollständig
Wolf noch Mensch, besitzt übermächtige Kräfte und verwandelt sich bei
Vollmond in ein wildes Tier.

Die zweite Staffel der bereits bei CBBC und bei KiKA angelaufenen
Serie wird derzeit in England gedreht und ist voraussichtlich Anfang
2014 im ZDF zu sehen. Auch in Großbritannien läuft das Format mit
großem Erfolg. Doch die Serie ist nicht nur beim Publikum ein Hit.
Die Royal Television Society hat „Wolfblood“ aktuell mit dem Preis
für das beste „Children-s Drama“ ausgezeichnet. Der renommierte RST
Award wird jährlich seit 1966 vergeben und steht unter der
Schirmherrschaft des Prinzen von Wales.

Als Wolfsblut kann Maddy extrem gut hören und riechen, sie ist
sehr flink und unglaublich stark. Sie mag ihre übermenschlichen
Fähigkeiten, jedoch hasst sie das Geheimnis darum. Kein Mensch darf
je erfahren, dass sie ein Wolfsblut ist, und niemand darf eine
Verwandlung miterleben. Als der gutaussehende Rhydian eines Tages in
ihre Klasse kommt, gerät Maddys wohlgeordnetes Leben aus der Bahn.
Seine geheimnisvolle Aura beeindruckt alle: Die drei Klassenzicken
buhlen um seine Aufmerksamkeit, Maddys Freund Tom sieht ihn ihm
sofort einen Konkurrenten, und der Klassenanführer fühlt sich vom
ersten Moment an provoziert. Nur Maddy ahnt Rhydians Geheimnis: Auch
er ist ein „Wolfblood“.

Auf www.zdftivi.de, dem ZDF-Internetangebot für Kinder, stehen die
einzelnen Folgen sieben Tage nach Ausstrahlung bereit. Darüber hinaus
finden die Fans der Serie dort umfangreiches Backstage-Material und
interessante Hintergrundinformationen. Der „Wolfblood“-Blog lädt ein,
noch weiter in die Serie einzutauchen und sich mit anderen
auszutauschen. Ein weiteres Online-Highlight ist das umfangreiche
„Jump and Run“-Spiel, das über mehrere Level führt. Hier kann man
sich verschiedene Spiel-Szenarien aussuchen und zwischen
Menschengestalt und der Gestalt eines Wolfes wechseln.

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen