Durch die Nutzung der sogenannten Interaktionsmethode (eine Kombination der Methoden Keyword Driven Tests und Data Driven Tests) im Testdesign ist es möglich, Tests aus wiederverwendbaren Elementen aufzubauen. Durch Implementierung von grundlegenden Interaktionen sind neue oder geänderte Testfälle für unterschiedliche Software Releases und Kunden in kürzester Zeit automatisiert oder wieder lauffähig. Der Regressionstest erreicht so bislang ungekannte Automationsraten und skaliert langfristig.
Für die Adcubum-Gruppe – einer der führenden Hersteller von Standardsoftware im Schweizer Versicherungswesen – war eben dieses Baukastenprinzip ausschlaggebend, sich für die TestBench als Testspezifikationstool für ihr Bestandsführungssystem adcubum SYRIUS zu entscheiden.
Weitere Informationen unter:
http://www.imbus.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen