Wir geben mit unseren Multiformatviewern vielen Anwendern die Möglichkeit, sich Dateien in den unterschiedlichsten Dateiformaten anzusehen, unabhängig von den Originalprogrammen. Und nicht nur anzusehen, sondern auch wichtige Detailinformationen zu entnehmen, z.B. aus CAD-Dateien wie dwg, dxf, dwf oder auch Me10/30.
Bei vielen Produkten, die preiswert oder kostenfrei angeboten werden, müssen sich die Mitarbeiter für jedes Format auf eine neue Benutzerschnittstelle einarbeiten. Genau dies aber erhöht die versteckten Kosten. Nicht so bei RxView R14.1. Alle Formate stehen unter der gleichen Benutzeroberfläche zur Verfügung.
Viele preisgünstige Viewer können nur Formate eines Herstellers anzeigen oder beschränken sich auf Pixelformate.
Kann dann ein Format eines wichtigen Kunden oder Lieferanten nicht gelesen werden, kostet es Zeit und Geld, dafür ein zusätzliches Programm zu beschaffen.
RxView R14.1 kann zahlreiche CAD-Formate darstellen wie AutoCAD, hier das DWG, DWF, DXF Format oder Bentley mit DGN, FelixCAD mit *.FLX, Gerber mit *.GBR, *.GER, *.PHO oder auch CADKEY mit *.PRT, weitere Darstellungsmöglichkeiten sind PDF, HPGL-2, plt, Plot oder Office-Dateien, Pixelformate sowie optional die wichtigen 3D-Formate.
Neben der schnellen Anzeige verfügt RxView 14.1 über Extras wie Kalibrieren und Messen, Datei-/Zeichnungsvergleich (CAD-Dateien), Plotten mit Vorschaumodus, Stifttabellenänderung und einer benutzerfreundlichen Druck-/Plot-Routine.
Weitere Informationen unter:
http://
verwandte Themen:
Detailgenaue Plotfile, PLT, HP-GL2, HP-RTL – Darstellung in RxView R14.1
RxView R14.1 kann detailgenaue Plotfiles (HPGL-2, HP-RTL, plt) darstellen und dank spezieller Druckroutinen, auch ausschnittsweise plotten. RxView R14.1 kann aber einiges mehr. Mit der Vergleichs-/Überlagerungsfunktion können verschiedene Revisionsstände einer Zeichnung verglichen werden. Die Unterschiede zwischen den Zeichnungsständen werden farblich hervorgehoben. Messen Sie in Ihren Plotfiles, die Messergebnisse können als CSV-Datei gespeichert oder &...
RxView R 14.0 mit PDF-CAD Zeichnungsvergleich | RxView|RxHighlight Vergleichstechnologie
Die Funktion "Zeichnungsvergleich" ist eine der wichtigsten Funktionen von RxView|RxHighlight. Sie stellt Unterschiede in verschiedenen Revisionsständen einer Zeichnung, eines Plans grafisch dar. Dazu benötigen man keine installierte Originalsoftware wie z.B.AutoCAD, um DWG oder DXF-Dateien zu vergleichen. In RxView (www.planvergleich.de) wird dabei eine Datei zur Hintergrunddatei gemacht, die andere zur Overlay-(Überlagerungs-)Datei. Beiden wird eine unterschie...
GRAFEX – RxView als CAD View Server erfolgreich durchgesetzt
Der Rasterex Multiformat CAD View Server erlaubt Benutzern, über 250 Dateiformate zu sehen, zu drucken, zu kommentieren und mit anderen Benutzern zusammenzuarbeiten - ohne das die Originalsoftware für diese Formate installiert ist. Der Rasterex RxViewServer (www.RxView.de) wird nur einmal installiert und gewartet- nämlich auf Ihrem Intranet oder Webserver. Jede Aktualisierung der Software, jeder neue Filter steht sofort allen Anwendern zur Verfügung. Mitarbei...
RxView – Der detailgenaue PlanViewer -Öffnen | Darstellen | Drucken
RxView ist der starke Dateibetrachter für gezeichnete und gescannte Dateien. Aus einer großen Zahl von Dateiformaten seien hier genannt: DWG, DXF, DWF, PDF, TIFF, HPGL/2 und viele andere, nicht zu vergessen ist der Office-Bereich. Mit dem Plan Viewer -RxView- kann ein Anwender aber in einem Plan messen sowie Pläne vergleichen und auch überlagern. Der Plan Viewer -RxView- ist nicht nur Dateibetrachter, sondern auch ein Instrument zu maßstabsgetreuen Ausdrucken ...
GRAFEX – Die Nummer 1 im Zeichnungsvergleich und Plotfile-Viewing mit RxView CAD
RxView CAD kann CAD - Zeichnungen darstellen und drucken. Neben dem DWG-Format (AutoCAD®) kann RxView CAD (www.RxView.de) auch andere CAD-Formate wie z.B. DXF, DGN, DWF, TIFF, PLT(HPGL-2) darstellen und drucken. Der Zeichnungs-/Planvergleich: Mit der Vergleichs-/Überlagerungsfunktion können verschiedene Revisionsstände einer Zeichnung verglichen werden. Die Unterschiede zwischen den Zeichnungsständen werden farblich hervorgehoben. Kompetent im Plo...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen