Zetes erhält Auftrag für elektronische Pässe in Belgien

Brüssel/ Hamburg 21. August 2013 — Nach Abschluss einer Ausschreibung beauftragte das Auswärtige Amt von Belgien Zetes mit der Produktion und Personalisierung der belgischen elektronischen Pässe. Der Vertrag, der am 1. Mai 2014 in Kraft tritt, läuft über fünf Jahre. Pro Jahr müssen voraussichtlich rund 400.000 Pässe produziert werden.

Sichere Personalisierung und Auslieferung

Während des 5-Jahres-Vertrags, wird die Zetes Gruppe die e-Pässe für belgische Bürger personalisieren und an sie ausliefern. Gemalto, Weltmarktführer für digitale Sicherheit, stellt mit seinem Angebot höchst sichere elektronische Blanko-Pässe, unter Anwendung der neuesten ICAO Software sicher.

Für die erfolgreiche Projektumsetzung, baut Zetes auf sowohl existierende Prozesse aus vergangenen, ähnlichen Projekten als auch auf seine sichere IT-Infrastruktur. Die Zetes Gruppe verfügt über die ISO-27001-Zertifizierung, den international anerkannten Standard für eine sichere Informationsverwaltung und den Schutz von Bürger-Daten.

Mit Beginn des 2. Halbjahres 2014, werden jedes Jahr rund 400.000 Pässe personalisiert und ausgeliefert. Zetes wird sich außerdem um die sichere Verteilung an die belgischen Behörden kümmern. Um eine sichere Auslieferung der Pässe sicherzustellen, verfügt der Unternehmensbereich Zetes Express über eine Liefernachweislösung, die vom Unternehmensbereich Goods ID der Gruppe entwickelt wurde. Das e-Pass-Projekt trägt zum konsolidierten Gruppenergebnis von Zetes ab 2014 bei.

Stärkere Position auf dem Markt für Identitäts- und Reisedokumente

Dieser neue Vertrag bestätigt die zentrale Rolle, die Zetes auf dem Gebiet der gesicherten Dokumente einnimmt. In einem Industriezweig, in dem Referenzen eine entscheidende Rolle spielen, um neue Verträge zu gewinnen, hat sich Zetes mit e-ID, Führerscheinen und Gesundheitskarten bereits einen Namen gemacht. Es handelt sich um das zweite Projekt der Gruppe in Zusammenhang mit elektronischen Pässen.

Alain Wirtz, CEO der Zetes-Gruppe erklärt: „Wir freuen uns sehr über das Vertrauen, das die belgischen Behörden uns erneut entgegenbringen. Die Arbeitsgemeinschaft mit Gemalto bietet uns die Möglichkeit, alle Tätigkeiten in Zusammenhang mit der Ausstellung von elektronischen Pässen durchzuführen, von der Produktion der sicheren Blanko-Pässe über die Personalisierung bis hin zur Auslieferung an die Kommunen. Ein Pass ist ein Beweis für die Identität eines Bürgers und öffnet die Tür für Auslandsreisen. Jeder belgische Bürger erwartet seinen sicheren e-Pass pünktlich geliefert zu bekommen. Unsere Teams werden alles daran setzen, dieses Ziel zu erreichen, um sowohl die Bürger als auch die Regierung zufriedenzustellen, die uns in diesem Projekt vertrauen.“

Weitere Informationen unter:
http://www.zetes.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen