Servicequalität: steigern, Kosten: senken, Umsetzung: schnell und einfach.

Aus dem Terminkalender eines IT Serviceverantwortlichen:

Ein Desaster Recovery Test mit umfangreichen Funktionstests und hohem Fachpersonalaufwand ist an diesem Wochenende geplant. 600 neue User an vier neuen internationalen Standorten gehen bis Anfang kommenden Monats mit SAP und CAD online. Parallel ist eine Reorganisation der Oracle Datenbank projektiert. Und Ende dieser Woche werden diverse Patches und Updates auf eine zentrale Applikation eingespielt – unmittelbar nach dem Change müssen Ihre Anwender zuverlässig damit arbeiten können.

Was IT Verantwortliche wissen: Die täglichen Aufgaben sind vielfältig und dringend, die Ansprüche hoch und Zeit und Geld knapp. Trotzdem müssen sie jederzeit stabile, qualitätsgeprüfte IT Services für die Anwender zur Verfügung stellen.

Was IT Verantwortliche wollen: eine einfache, wirksame und kostenbewusste Methode, um die geforderte hohe IT Servicequalität für Ihr Unternehmen zu erzielen und zu sichern.

Für eine ganzheitliche Qualitätsarbeit und kontinuierliche Serviceoptimierung steht das Konzept des Application Lifecycle. Servicequalität wird in der Design- und Testphase definiert und erzeugt, im Live-Betrieb sichergestellt und nach einem Change neu definiert und optimiert.

Die End to End Monitoring Softwareexperten von ServiceTrace haben das Konzept der Qualitätssicherung im Application Lifecycle konsequent in ihr Lösungsportfolio integriert. Mit der einfachen, sicheren und universellen ServiceTrace Technologie wird eine kostengünstige Qualitätssicherung in allen elementaren Phasen und an allen kritischen Übergabepunkten des Application Lifecycles möglich.

Wie das geht, erfahren Sie aus der Praxis – auf dem diesjährigen ServiceTrace Kundentag unter dem Motto: Qualität steigern & Kosten senken im Application Lifecycle. Ihre kostenfreie Teilnahme ist noch möglich – erfahren Sie mehr auf www.servicetrace.de/kundentag2013/.

Weitere Informationen unter:
http://www.servicetrace.de/kundentag2013/

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen