Die User haben gesprochen: Das beste Social-Media-Angebot ist… Youtube! / Web 2.0-Nutzer bewerten Soziale Medien nach Schulnoten

Im Web 2.0 hat zwar niemand mehr Nutzer als
Facebook – aber das in den Augen seiner User beste Social
Media-Angebot kommt aus dem Hause des größten Konkurrenten: Youtube.
76 Prozent seiner Nutzer bewerten den Video-Sharing-Dienst von Google
mit „sehr gut“ oder „gut“. Das zeigt der online-repräsentative
„Social Media-Atlas 2013“ der Kommunikationsberatung Faktenkontor.

Im Rahmen der Studie vergaben Onliner aus Deutschland Schulnoten
für die Web 2.0-Dienste, die sie selbst nutzen. 28 Prozent der
Youtube-User bewerteten Youtube dabei mit einer Eins, 48 Prozent mit
einer Zwei. Das ist jeweils mehr als bei jeder anderen Plattform, was
Youtube zum Klassenbesten macht.

Facebook landet hingegen mit 24 Prozent „sehr gut“ und 42 Prozent
„gut“ nur auf dem dritten Platz und muss sich neben der persönlichen
virtuellen Bildröhre auch dem Cloud-Anbieter Dropbox geschlagen
geben. Dropbox bekommt von jedem vierten seiner Nutzer eine Eins und
von 42 Prozent eine Zwei.

Schlusslicht der 16 verglichenen Plattformen ist das
musikorientierte Netzwerk MySpace. Nur acht Prozent der
MySpace-Nutzer finden den einstigen Überflieger noch „sehr gut“, 32
Prozent „gut“. Obwohl weit abgeschlagen, entkommt MySpace trotzdem
einem „Versetzung gefährdet“ im Zeugnis: „Mangelhaft“ oder
„ungenügend“ vergaben zusammen nur sieben Prozent seiner User.

Die Studie „Social Media-Atlas 2013“ (Hamburg, November 2013)
wurde im Auftrag der Beratungsgesellschaft Faktenkontor und dem
Marktforscher Toluna in Kooperation mit dem IMWF – Institut für
Management- und Wirtschaftsforschung durchgeführt. 3.426 nach Alter,
Geschlecht und Bundesland onlinerepräsentative Internetnutzer ab 14
Jahren wurden in Form eines Online-Panels zu ihrer
Social-Media-Nutzung befragt. Erhebungszeitraum war der 19. August
bis 8. September 2013. Die Ergebnisse sind auf ganze Zahlen gerundet.
Die komplette Studie mit allen Ergebnissen kann unter
www.faktenkontor.de bestellt werden.

Pressekontakt:
Roland Heintze
Faktenkontor GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
D-20459 Hamburg
Tel.: 040-253185-110
Fax: 040-253185-310
www.faktenkontor.de

Weitere Informationen unter:
http://

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen