PRODATIS kombiniert neues CRM mit ERP-Funktionen

– 100% webbasiertes Kundenmanagement für mittelständische Unternehmen

– Umfangreiche ERP-Funktionen

– ORACLE-Technologie für kurze Zugriffszeiten und hohe Datensicherheit

– Zukunftssicher durch intelligente SOA-Architektur

– GDPdU- und GoBS-konforme Archivierung steuerrelevanter Daten

– Schnittstellen zu Excel, Word, OpenOffice, DATEV und IDEA

Dr. Martin Stadelmann: „CRM muss als Managementkonzept gesehen werden“

ec4u auf dem Swiss CRM Forum 2008

Autor und Dozent Dr. Martin Stadelmann, Geschäftsführer der ec4u expert consulting (schweiz) ag, berichtet auf dem Swiss CRM Forum über wegweisende Strategien und Instrumente des Customer Relationship Management (CRM). Marketing- und CRM-Verantwortliche sind zum Erfahrungsaustausch auf der Fachmesse am 5. Juni 2008 in Zürich eingeladen.

SHS VIVEON unterstützt den erfolgreichen Launch der DeutschlandCard

Martinsried bei München, 20. Mai 2008 – SHS VIVEON, Lösungsanbieter für ganzheitliches Customer Management, unterstützt das neue Multipartner-Bonusprogramm DeutschlandCard mit seiner Expertise im Bereich Business Intelligence. SHS VIVEON AG ist maßgeblicher Erfolgstreiber für die Konzeption des Kennzahlensystems zur Steuerung des Unternehmens. DeutschlandCard verfügt somit über eine zentrale und vereinheitlichte Informationsbasis für das unternehmens

Actricity präsentiert neuestes Release des Actricity CRM Portals auf der Orbit-iEX 2008

Der CRM-Spezialist für die Investitionsgüterindustrie und den Dienstleistungssektor Actricity AG präsentiert auf der Schweizer Fachmesse für Unternehmenssoftware Orbit-iEX vom 20. bis 23. Mai 2008 aktuelle Produkthighlights rund um das Actricity CRM Portal. Das auf Basis von modernster Webtechnologie entwickelte Actricity CRM Portal ermöglicht es Anwendern, die Kernbereiche Marketing, Vertrieb und Service unabhängig von Organisationsstruktur und Standort zu vernetze

Studie: Unternehmen wünschen sich CRM 2.0

(Karlsruhe, 15.05.2008) Die Unternehmen warten auf die nächste Generation von CRM-Systemen. Nach einer Erhebung der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG sollen sie sich vor allem durch eine stärkere Vertriebsunterstützung auszeichnen. Denn nach Meinung von 42 Prozent der über 230 befragten Firmen weisen die gegenwärtigen Lösungen für das Kundenmanagement noch zu sehr kontrollierende und zu wenig verkaufsfördernde Funktionsprofile auf. Fast je

CRM 2.0 wird Web- und Community-orientierter

(Karlsruhe, 08.04.2008) Die CRM-Systeme herkömmlicher Prägung haben nach Ansicht der Unternehmensberatung xact4u strategy consulting AG schon sehr bald ausgedient. Die zukünftigen Lösungen müssen insbesondere Social-Elemente der Vertriebsprozesse stärker abbilden und dürfen sich nicht mehr nur auf die klassischen Funktionen beschränken. „Die Software für CRM 2.0 muss sich mehr als bisher den Vertriebsgewohnheiten anpassen und nicht umgekehrt die Vertr