Karlsruhe, 14. März 2008. Auf PresseKatalog.de stehen ab sofort E-Paper zum Sofortlesen bereit. Damit baut das Portal für Zeitungs- und Zeitschriftenleser sein umfangreiches Angebot aus. Zum Start bietet der E-Paper-Kiosk auf PresseKatalog.de eine Auswahl aus über 150 E-Paper-Ausgaben von 40 renommierten Titeln, darunter Öko-Test, Skimagazin und Bike Sport News. Das E-Paper-Sortiment auf PresseKatalog.de wird 2008 sukzessive erweitert.
Lindau, 26. Februar 2008: Die neue Stadtbücherei Lindau öffnet ihre Pforten. Lichtdurchflutete, farblich ambitioniert gestaltete Räume bieten eine ideale und klare Präsentation der rund 30.000 Medien. Es ist eine hochmoderne Bibliothek entstanden, die zum Schnuppern und Verweilen einlädt. Durch die Einführung der RFID-Technologie wird wertvolle Mitarbeiterzeit zugunsten Service und Beratung gewonnen. Dank einer Vollintegration in die Bibliothekssoftware WinBIAP von
Pünktlich zum Erscheinungstermin der deutschen Version 2008 von Visual Studio stellt Softwarehersteller combit eine angepasste VS.NET Assembly seines Reportingtools List & Label
bereit.
Durch die Vollautomatisierung der Print-Produktion mit DocScape können aufwändig gestaltete Dokumente personalisiert erzeugt werden. In Kombination mit dem Digitaldruck ermöglicht dies eine personalisierte Produktkommunikation auf höchstem gestalterischem Niveau.
Die Brainworks GmbH zeigt auf der IT-Messe „Dialog im Gesundheitswesen“ in Berlin in Halle 2.2 am Stand 214 die Vorteile der eigenen digitalen Spracherkennungs- und -verarbeitungssysteme für Ärzte und Klinken im Vergleich zu Konkurrenzsystemen. Besucher des Messestandes beglückt zudem Fortuna: Das Unternehmen verlost mehrmals einen Schreibarbeitsplatz im Wert von 360 Euro, bestehend aus einem Fußschalter, Kopfhörer und der dazugehörenden Software.
Ab sofort ist die erste Marktstudie zum Thema BPM, die konsequent die Sicht der Nutzer beleuchtet, unter www.salesangels.de erhältlich. Die von der BPM-Allianz in Auftrag gegebene Untersuchung gibt Aufschluss über die Nutzung von Methoden und Strategien des Geschäftsprozessmanagements in deutschen Unternehmen. Im Zeitraum von Juli bis September 2007 führte die SalesAngels GmbH eine repräsentative Befragung bei 800 Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung au