– Buchungsbestätigungen im System Raumverwaltung
– Cateringinformationen für Seminarräume
– Sicherheitshinweise für Rechenzentren
– Brandschutzbestimmungen für Gebäude
oder andere denkbare Informationen ausgewählten Empfängern per FAX direkt aus eUNIQUE heraus zukommen zu lassen.
Auf Trade-a-Game.de die Fortsetzung der beliebten Zelda-Reihe für die Nintendo DS gegen gebrauchte Videospiele handeln
The Legend of Zelda nutzt nahezu jedes Feature der portablen Spielekonsole Nintendo DS. Im Verlauf des Games spielt das Mikrofon beispielsweise eine wichtige Rolle
München, 12. Oktober 2007 – Juniper Networks, Inc. (NASDAQ: JNPR), www.juniper.net, führendes Unternehmen im Bereich der Hochleistungs-Netzwerke, gibt die Ernennung von Penny Wilson zum Chief Marketing Officer (CMO) bekannt. Wilson hat mehr als 25 Jahre Marketing-Erfahrung in IT-Unternehmen und wird die weltweite Leitung über Junipers Marketingprogramme und -initiativen übernehmen. In ihrer vorherigen Position war Wilson als Senior Vice President und Chief Marketing Officer b
Rotkreuz (Schweiz), 12. Oktober 2007 – Dynavisions Schweiz AG, führender Hersteller von Set-Top Boxen stellt am 15. November die neue Gerätegeneration vor: Die erste Pro-vider unabhängige IPTV Set-Top-Box mit HDMI Anschluss.
Die GKS Handelssysteme GmbH aus Solingen können den vielen positiven Erfahrungsberichten über die just zu Ende gegangene Messe „Online Marketing Düsseldorf“ ein weiteres Kapitel hinzufügen.
Bonn – Die schönste PowerPoint-Präsentation ist für die Katz, wenn die Datei per E-Mail beim Geschäftspartner nicht ankommt. Dahinter steckt nach einem Bericht des Software-Informationsdienstes "Mein PowerPoint-Trainer" aus dem Fachverlag für Computerwissen eines der häufigsten Probleme dieses Programms: zu große Dateien. Der Versand umfangreicher Dateien per E-Mail sei oft unmöglich, da viele E-Mail-Dienste nur Dateianhänge zwischen zwei
Bonn – Pleiten, Pech und Pannen begleiten so manche Folienpräsentation vor Publikum. Plötzlich sehen die Farben auf der Leinwand merkwürdig aus, der Text gerät durcheinander und die Animationen werden zum Teil nicht wiedergegeben. Des Rätsels Lösung in den meisten Fällen, so der Informationsdienst "Mein PowerPoint-Trainer" vom Fachverlag für Computer-wissen: Während des Vortrags wird nicht der Computer verwendet, auf dem die PowerPoint-Dat
Bonn – Der umstrittene Bundestrojaner erinnert an die Sage von den Potemkinschen Dörfern. Je nach politischem Standort als gefährlich oder effektiv dargestellt, fehlt es ihm in Wirklichkeit an Substanz. Zu diesem Ergebnis kommt der Computer-Informationsdienst "mIT Sicherheit" des Bonner Fachverlags für Computerwissen in seiner Oktober-Ausgabe. In der Praxis werde der Einsatz eines solchen Spionagetools zur Online-Durchsuchung schon durch die gängigen Schutzma&szli
Wiesbaden/Frankfurt am Main, 11. Oktober 2007 – Die Mehrheit der Online-Shop-Betreiber sieht die Möglichkeiten und Vorteile von Web 2.0. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der T-Systems-Tochter Multimedia Solutions bei 124 deutschen Online-Shops. Das Unternehmen stellt die Ergebnisse beim Versandhandelskongress 2007 vom 23. bis zum 25. Oktober in Wiesbaden vor.