APplus 5.0 begeistert Kunden

Die zur CeBIT 2008 angekündigte und jetzt ausgelieferte APplus Version 5.0 stößt auf äußerst positive Anwenderresonanz. Die optimierte Benutzerführung über rollenbasierte Portalseiten und erweiterte Funktionen wie Jasper Reports für einheitliche und durchgängige Auswertungen schaffen einen messbaren Mehrwert für die Kunden. Für effizientere Abläufe sorgt zudem die direkte Datenintegration von APplus mit Partnerlösungen etwa f&uum

ZyIMAGE Information Access Platform wird auf Liste der Trendsetter-Produkte 2008 der KMWorld geführt

Mit dem XML-basierten ZyIMAGE-System lassen sich Informationen jeglichen Formats langfristig archivieren und verwalten

(Frankfurt). ZyLAB, ein innovativer Entwickler von Lösungen für den Datenzugriff, hat heute bekannt gegeben, dass seine ZyIMAGE Information Access Platform (IAP) in die „Trendsetter“-Liste 2008 des KMWorld Magazins aufgenommen wurde. ZyIMAGE ist ein vollständig XML-basiertes System, das eine robuste Plattform rund um die langfristige Archivierung und Verwaltung v

ABS News: „Verkannter Wettbewerbsvorteil Datenschutz“

Wuppertal. Kein Thema des Marketings beschäftigt die öffentlichen Medien derzeit mehr als der Daten-schutz. Adresshandel-Skandale, die durch unseriöse Praktiken „schwarzer Schafe“ hervorgerufen wurden, haben die Branche unwiderruflich in Misskredit gebracht. Pauschalisierung führt dazu, dass auch seriöse Anbieter und Anwender aufgrund der Intransparenz des Adressmarktes negative Effekte zu befürchten haben. Die Firma ABS mit Sitz in Wuppertal bietet mit ihrem Custom

Ein echter Hingucker

Die neue CEWE FOTOBUCH-Software bietet locr Webalben-Unterstützung

Braunschweig, 14.10.2008 — locr, Photosharing-Community mit Schwerpunkt Geotagging, und CeWe Color, Europas größter Fotofinisher, haben in enger Zusammenarbeit die CEWE FOTOBUCH-Software mit neuen interessanten Funktionen versehen. Ab sofort kann die CEWE FOTOBUCH-Software (kostenlos erhältlich unter www.cewe-fotobuch.de) ausgewählte Bilder auf www.locr.com laden: Dort locken freier Web-Space, kostenlos

DORMA Produkte entstehen mit SolidWorks und Porta-X

Weltmarktführer in der Türschließtechnik erzielt kürzere Konstruktions- und Entwicklungszeiten mit der SolidWorks 3D-CAD-Software

Haar bei München, 15. Oktober 2008 – DORMA, Weltmarktführer in den Bereichen Türschließtechnik, mobile Raumtrennsysteme und Glasbeschlagtechnik, setzt auf die SolidWorks® 3D-CAD-Software und Porta-X®, eine bidirektionale SAP R/3-Schnittstelle. Dadurch erzielt das Unternehmen kürzere Konstruktions- und Entwicklung

Ergebnis der AIIM-Studie: Unternehmen kümmern sich zu wenig um ihre Prozesse

48 % der Befragten verfügen über geringe bis gar keine BPM-Strategien, praktizieren ad hoc Prozess-Redesign und nutzen keine konsistenten Verfahren

Worcester (UK). Der internationale Anwender-Fachverband AIIM hat eine neue Studie zum Business Process Management erstellt. Danach bestätigen zwar 87 % der befragten Unternehmen, dass ein Prozess nur dann optimierbar ist, wenn zuvor dessen Grenzen und Umfang definiert sowie ein Verantwortlicher (Prozesseigner) bestimmt wurde. Im Wider