(Lindau, 08.01.2008) Die aktuellen Veränderungen im Business Intelligence-Markt erschweren für Unternehmen nach Auffassung von Actinium Consulting die Evaluierung bedarfsgerechter Tools. Vor allem sei gegenwärtig noch völlig unklar, welche mittelfristige Produktpolitik die Anbieter nach der Übernahme von BI-Softwarehäusern verfolgen. „Bisher war es für die Anwender schon kein leichtes Unterfangen, in dem unübersichtlich gewordenen Markt der BI-Lösunge
Das Telefonportal „Talkmaster-Zentrale“ gibt es jetzt als Version 4.0. Es benutzt die Datenbankgrundlage "Firebird" statt, wie Version 3, "BDE" (Borland Database Engine). Firebird führt zu mehr Flexibilität im Netzwerkbetrieb, insbesondere in Systemen mit einer hohen Zahl von Anrufen. Als Windows-Software ist das System in Anschaffung und Betrieb kostengünstiger als Spezial-Lösungen der Telefonanlagenhersteller.
Die neue Software Babylon Mobile erfüllt den Traum vieler Menschen vom einfachen Übersetzen und Nachschlagen unterwegs. Manch einem sind Wikipedia, Übersetzer und Wörterbuch im Computer unentbehrlich geworden. Doch unterwegs fehlt der Komfort des Computers. Ob in der Besprechung, beim Geschäftsessen, im Auto, oder abends im Weinlokal: Die meisten Menschen haben stets ihr Handy parat, auch wenn das Notebook zuhause oder in der Tasche bleibt. Dank Babylon Mobile könne
Baden-Baden, November 2007 – Die IDS GmbH nutzt den Prozessbus X4 des Baden-Badener Softwarehauses SoftProject im Netzmanagementsystem ACOS NMS und dem Netzleitsystem HIGH-LEIT für die Versorgungswirtschaft
Baden-Baden, November 2007 – Die IDS GmbH nutzt den Prozessbus X4 des Baden-Badener Softwarehauses SoftProject im Netzmanagementsystem ACOS NMS und dem Netzleitsystem HIGH-LEIT für die Versorgungswirtschaft
Baden-Baden, November 2007 – Die IDS GmbH nutzt den Prozessbus X4 des Baden-Badener Softwarehauses SoftProject im Netzmanagementsystem ACOS NMS und dem Netzleitsystem HIGH-LEIT für die Versorgungswirtschaft