Centracon identifiziert Symptome für eine zu komplexe Desktop-Infrastruktur

(Leverkusen, 07.01.2008) Die Bedingungen im Management der dezentralen Arbeitsplatzsysteme haben nach dem Komplexitätsbarometer des Beratungshauses Centracon im Verlauf des Jahres weiter zugenommen. Danach besteht in fast zwei Drittel der Unternehmen eine zu hohe Komplexität der Client-Systeme. Abgeleitet aus der Beratungspraxis hat Centracon verschiedene Symptome identifiziert, anhand derer sich die problematischen Verhältnisse erkennen lassen:

1. Durch die Vielzahl der Basis-

Top-Gratis-Downloads des Jahres: CHIP Online nennt die 100 beliebtesten Software-Tools 2007

München, 7. Januar 2008 – Weit über 100 Millionen Mal wurde bei Deutschlands größtem Download-Portal im Jahr 2007 Software heruntergeladen. Jetzt zieht CHIP Online Bilanz und nennt die 100 am häufigsten heruntergeladenen Gratis-Programme des vergangenen Jahres.

„Die drei beliebtesten Tools im Jahr 2007 sind echte Klassiker“, sagt Michael Humpa, Redakteur Software und Downloads bei CHIP Online. „AntiVir, WinRAR, VLC media player. Während AntiVir den PC kostenlos v

Storytelling fördert den Erfolg von Projekten

Storytelling ist eine innovative Methode, die den Erfolg von Projekten und Veränderungsprozessen nachhaltig sichert. Der Grund: Risikofaktoren, die so manches Projekt scheitern lassen, können deutlich minimiert oder sogar beseitigt werden, denn Storytelling aktiviert Wissen, verbessert den Informationsfluss und fördert die Kommunikation:

• Das in Mitarbeitern „schlummernde“ Wissen und Knowhow und damit auch deren wertvoller Erfahrungsschatz aus anderen Projekten und Prozessen w

Qualität im Outbound steigern

Inflationäre Anrufe nerven Angerufene und senken die Erfolgsquoten bei Outboundanrufen. Auftraggeber akzeptieren deswegen zunehmend nur noch Abschlüsse, bei denen das Telefonat durch eine Gesprächsaufzeichnung belegt werden kann. Das ist ein wichtiger Schritt in Richtung Qualität. Für Callcenterbetreiber ist hier eine technisch sinnvoll integrierte Lösung wichtig.

Disaster-Recovery-Lösung von Libelle spiegelt Daten zeitversetzt

Nach Systemausfall binnen Minuten weiterarbeiten. Die größten Gefahren eines IT-Notfalls sehen Unternehmen in der Schädigung ihrer Reputation. Das ergab eine Umfrage von Symantec unter 900 Unternehmen weltweit. Häufig geht ein Systemausfall mit einem Datenverlust einher. Um das zu verhindern, gibt es Lösungen, die Daten zeitversetzt auf eine Standby-Datenbank spiegeln.