Der schweizerische Onlinehandel boomt

Aber nur koordiniertes Online Marketing sorgt dafür, dass Unternehmen davon profitieren.

Die Zukunft des Handelns mit Produkten und des Anbietens von Dienstleistungen liegt verstärkt im Internet. 30% der Schweizer kaufen mittlerweile ein bis zweimal pro Monat im Internet ein (2004: nur 15%), so die Studie „Der Schweizer Online-Handel, Internetnutzung Schweiz 2007“ der Universität St. Gallen. „Einkauf im Internet wird niemals das Shopping auf den Einkaufsmeilen verdrängen, ab

Die Deutsche Nationalbibliothek bucht mit Projektron BCS

Die Berliner Projektron GmbH hat die Ausschreibung „Projektmanagement-Tool“ der Deutschen Nationalbibliothek gewonnen. Ab Januar 2008 wird die Projektmanagement-Software Projektron BCS in der Abteilung Informationstechnologie zur Planung und Koordination von IT-Projekten eingesetzt. Auch die Zeiterfassung, das Ressourcenmanagement, die Teamplanung und das Projekt-Controlling werden zukünftig mit Projektron BCS vorgenommen. Sofern sich die Software im Echteinsatz bewährt, ist für 2

Integration durch Innovation: Initiative D21 veröffentlicht IT-Roadmap

Das Projekt „Sprachkursbegleitung mit IT – Ein Pilotprojekt“ ist ein Projekt zur computerunterstützten und zielgruppengerechten Sprachförderung. Das von dem D-ELAN Mitglied „Kanter Media“ konzipierte und durchgeführte Projekt wurde jetzt in die IT-Roadmap „E-Integration“ aufgenommen, welche im Auftrag der Bundesregierung erstellt wurde.

dynaTrace bewältigt Mission Impossible

dynaTrace bewältigt Mission Impossible
Xundheit: Centris AG nutzt Diagnose-Software bei SHP-Rollout

Solothurn –
Der Wechsel von einer Software-Lösung zu einer anderen ist in vielen Fällen eine Mission Impossible. Nur langfristige, generalstabsmäßige Planung in allen Bereichen, von den Softwaretests bis zur Umschulung der Mitarbeiter, kann die Migration gewährleisten. Doch selbst bei bester Planung wird die Zeit knapp, wenn unerwartete Probleme auftauchen. Diese E

InterRed: Erfolg und Wachstum auch 2007

Die InterRed GmbH konnte im Jahr 2007 erneut viele Neukunden hinzugewinnen und bestehende Partnerschaften ausbauen. Besonders wichtig für die Zufriedenheit der Kunden waren hier der hervorragende Service, das große Portfolio, zahlreiche Innovationen sowie die umfassende Unterstützung bei allen Projekten.