Kern AG veranstaltet Kompass 2010 am 14. + 15. April in Denzlingen
Mit Allevo in SAP planen – Kurs auf Enterprise Intelligence
Mit Allevo in SAP planen – Kurs auf Enterprise Intelligence
In Halle 5 am Stand D04 präsentiert der ERP-Softwarehersteller konkrete Antworten auf Fragen rund um Business-Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung
Das hessische Unternehmen für Softwareentwicklung InnoTeamS GmbH veröffentlicht ihre neue, innovative und browserbasierte Hypervideosoftware ADIVI.
Gütersloh, 5. Februar 2010 – Computer und die dazugehörige Software sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unter dem Motto „Effiziente Softwarelösungen für komplexe Geschäftsanforderungen“ bringt die Universität Paderborn im Rahmen der Tagung „Software Engineering 2010“ vom 22. bis zum 26. Februar wissenschaftliche Ergebnisse mit industriellen Erfahrungen zusammen, um die Softwareentwicklung der Zukunft nachhaltig zu beeinflussen. Die syskoplan AG stellt im
Im Projektmanagement spricht man von einem „Magischen Dreieck“ (englisch: “triple constraint”), da es genau drei verschieden ausgeprägte Anforderungsebenen beziehungsweise Steuergrößen gibt, die für das Endergebnis bestimmend sind und welche miteinander in direkter Konkurrenz stehen.
Köln, 3. Februar 2010. Einkäufer sehen in Lieferantengesprächen jetzt noch aktueller und komfortabler, wie sich die Rohstoffmärkte entwickeln. Der Rohstoffkostenrechner der Einkaufsberatung Inverto wurde weiter entwickelt und verfügt nun über die direkte Anbindung zusätzlicher Rohstoff-Indices. „Wir haben unter anderem durch die Indices der Anbieter KI und der vwd group mit Rohstoffdaten für Industrie und Kunststoffe sowie MEPS für den Stahlbereich di
Am 3. Februar 2010 ist das Planungs- und Informationssystem www.wirtschaftsatlas–sachsen.de online gegangen. Die MapChart GmbH hat für die sächsischen Industrie- und Handelskammern Dresden, Leipzig und Chemnitz, die Handwerkskammern Dresden und Leipzig, die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH und das Statistische Landesamt des Freistaates den ersten interaktiven Wirtschaftsatlas Sachsen entwickelt. Die Anwendung steht allen Interessenten kostenfrei zur Verfügung und bietet eine
Angebot für die betriebliche Planung schließt kritische Lücke in unternehmensweiten Planungsprozessen
Ravensburg, 31. Januar 2010 – Real-Time Systems GmbH, führender Anbieter von embedded Hypervisor und Echtzeit-Virtualisierungstechnologie, gibt die Verfügbarkeit der Version 2.2 des RTS Hypervisor bekannt. Der RTS Hypervisor ist ein Softwareprodukt, das die Ausführung von Echtzeitbetriebssystemen parallel zu Betriebssystemen wie Linux oder Windows XP erlaubt, ohne Latenzen zum bestehenden Echtzeitverhalten hinzuzufügen und ohne deterministisches Verhalten zu beeinträchti
Weltweit können Unternehmen ihre Mitarbeiter schneller schulen, mehr Benutzern die Vorteile von aspenONE zur Verfügung stellen und Best Practices global anwenden