Dortmund. Die BRAX Leineweber GmbH & Co. KG mit Sitz in Herford hat Ende September mit der SIC Software Industrie Consult GmbH Verträge über die Ausstattung mit einem umfassenden Produktdaten-Management-System (PDM) geschlossen. .
Okemos, Michigan/USA – 24. November 2009 – TechSmith Corp., der weltweit führende Anbieter von Screencapture- und Screenrecording-Lösungen, kündigt für den 08. Dezember 2009 die Verfügbarkeit einer Jing-Version an, mit der die Nutzer auf einfache, schnelle und unterhaltsame Weise ihren Twitter-Beiträgen oder Online-Unterhaltungen Bildschirmaufnahmen und -Videos hinzufügen können – ganz einfach per Link.
Ein gutes Glas Wein wird nicht mehr nur von Kennern geschätzt. Ebenso sollte Videoschnitt-Software nicht nur Enthusiasten und Schnitt-Profis vorbehalten sein. MAGIX Video deluxe hilft jedem Anwender, aus seinem ungeschnittenen Rohmaterial einen unterhaltsamen Spielfilm zu gestalten.
Das Projektgeschäft prägt den Alltag vieler Unternehmen unabhängig von Größe oder Branche. Mit stetig steigendem Wettbewerbsdruck aufgrund zunehmender Globalisierung, wächst auch der Erfolgsdruck im Zuge der Projektarbeit.
Primagaz Belgien nahm die Beratungsleistungen von ORTEC zur Neugestaltung des Vertriebsnetzes in Anspruch und verdeutlichte, dass bereits klare Vorstellungen über die kostengünstigste Lösung zur Optimierung des Netzwerkes bestehen. Herr van Holsbeke, Vertriebs- und Marketingleiter, Bereich Gasflaschen, erläutert: "Zurzeit haben wir unser Netzwerk nach Regionen an sechs unabhängige Distributions-Zentren ausgelagert. Die Zentren wickeln die Bestellungen der Gasflasche
Das Digital Rights Management (DRM) kennen viele mit Sicherheit aus der Musikbranche. Doch auch im Bereich der Computer Aided Design-Programme (CAD) besteht die Möglichkeit, Daten nur denjenigen zur Verfügung zu stellen, die als Empfänger angedacht sind. Die OLicense-Suite der Karlsruher Firma Optimum ist ein modernes Digital Rights Management System zum Schutz Ihrer Produkte gegen Software-Piraterie und zum Schutz der Daten Ihrer Kunden gegen unberechtigte Weitergabe und Vervielf
Auch wenn das Angebot an verfügbaren Lösungen noch deutlich hinter dem traditionellen Lizenzangebot hinterherhinkt, ist zumindest die Vielfalt der im Software-as-a-Service (SaaS-) Modell betriebenen Software-Anwendungen in jüngster Vergangenheit deutlich gewachsen. Dies belegt auch die Entwicklung des Lösungskatalogs im SaaS-Forum (http://www.saas-forum.net/anwendungen).
Sauerlach, November 2009. In Echtzeit Daten erfassen, stets erreichbar sein, zügig navigieren und reibungslos kommunizieren – das moderne Arbeitsleben gibt einen rasanten Takt vor. Dieser Herausforderung halten Unternehmen und Behörden mit tragbaren Computern Stand. Im Meetingraum erledigen Notebooks zuverlässig ihre Arbeit, auch Transporte mit Bahn oder Flieger überstehen die elektronischen Arbeitshelfer ohne zu murren. Doch bei vielen Tätigkeiten können Anwender i
Die hiogi GmbH verknüpft ihre Geschäftskunden-Lösung Service-Community.net und ihre Wissenscommunity mit Facebook. Damit wird das Fragen und Antworten auch über das Soziale Netzwerk möglich. Firmen-Seiten auf Facebook erhalten so relevante Inhalte von den dortigen „Fans“ und können durch die virale Verbreitung weitere „Fans“ gewinnen.