Mehr Engagement für wichtige medienpolitische Vorhaben! / Deutschsprachige Verlegerverbände appellieren an EU-Institutionen

Die deutschsprachigen Verlegerverbände haben heute
in Wien in einer gemeinsamen Erklärung die Europäische Kommission,
den Rat und das Europäische Parlament aufgefordert, wesentliche
medienpolitische Vorhaben entschiedener voranzutreiben. Dazu haben
die deutschen, schweizerischen, luxemburgischen und österreichischen
Verlagsvertreter einen Forderungskatalog mit fünf Eckpunkten
vorgelegt.

"Europas Demokratien brauchen unabhängige und kritische
Zei

IT-Unternehmen setzt Expansionskurs fort

– Vom neuen Standort München aus soll zukünftig die weitere
Expansion nach Österreich, Tschechien und Ungarn gesteuert
werden

– Neben Deutschland verfügt DRS bereits über Standorte in UK,
Frankreich, Schweiz, Italien, Benelux, Griechenland, Spanien
sowie in Südamerika

– Zu den Kunden von DRS zählen Firmen wie Siemens, Allianz,
Daimler, BayWa, die BayernLB, BASF, Deutsche Bank, UBS,
Commerzbank, ING, General Elect

„Sport Xtreme“ mit Handicap / ZDFinfo-Magazin stellt behinderte Extremsportler vor

Extremsportler mit einem Handicap sind das Thema der
zweiten Ausgabe des ZDFinfo-Magazins "Sport Xtreme" am Dienstag, 19.
März 2012, 23.55 Uhr. Einige der Sportler sind auf Grund ihres
Handicaps zum Extremsport gekommen. Andere nahmen ihre Sportart nach
einem Unfall, der ihr Leben veränderte, wieder auf.

In Lanzarote, dem Trainingsmekka für Handbiker, trainiert Vico
Merklein, 35 Jahre alt, für die kommenden Weltmeisterschaften in
seiner Disziplin. "Spo

.eu-Fortschrittsbericht: im 4. Quartal 2012 setzt die .eu-Domain auf loyale Kunden

Brüssel, 15. März 2013 – Rund 80 % aller registrierten .eu-Domänennamen wurden 2012 verlängert – das ergibt der aktuelle Fortschrittsbericht von EURid, dem Register für die .eu-Top-Level-Domain (TLD). Bereits zum sechsten Mal in Folge erzielt die .eu-Domain eine Verlängerungsquote in dieser Höhe, was auf eine hohe Kundenbindung bei den Inhabern von .eu-Domänennamen schließen lässt.

.eu beendete das 4. Quartal mit 3,7 Millionen Registrierungen,