Daten-Millionär: applied technologies entwickelt Datengateway für das Protokoll IEC104 und für große Mengengerüste

Daten-Millionär: applied technologies entwickelt Datengateway für das Protokoll IEC104 und für große Mengengerüste Westnetz ist seit 2010 Kunde von applied technologies und ermöglicht als Verteilnetzbetreiber den Betreibern von Erzeugungsanlagen für regenerative Energien die Einspeisung des erzeugten Stroms. Netze sind für bestimmte Lasten konzipiert. In manchen Regionen wird viel eingespeist und in manchen wenig. Je nach […]

Power to Heat – RESOL präsentiert den DeltaTherm® PV mit Cloud-Anbindung auf der Intersolar

Pünktlich zur Intersolar hat RESOL die Internetanbindung des Power-to-Heat-Reglers DeltaTherm® PV realisiert. Über einen RESOL Datalogger oder das RESOL Kommunikationsmodul kann der selbst erzeugte Strom mit dem Internetportal www.VBus.net visualisiert werden. Der DeltaTherm® PV von RESOL ist die einfache und günstige Lösung zur Nutzung überschüssigen Stroms aus PV-Anlagen. Der Regler ist für alle Speicher geeignet, […]

KÜS: Das Rechenzentrum der KÜS DATA GmbH ist grün

Seit einigen Wochen ist das neue Hochleistungs- und Hochsicherheits-Rechenzentrum der KÜS DATA GmbH in Betrieb. Die neue Firmensparte der KÜS ist eines der modernsten Rechenzentren in unserer Region. Beim Bau und beim Betrieb stand und steht in verstärktem Maße der Schutz der Umwelt im Fokus. Das Rechenzentrum der KÜS DATA GmbH in der Professor-Pirlet-Straße im […]

Weltweites Solarbranchen-Wachstum verstärkt Interesse am internationalen Online-Portal SolarServer / SolarServer präsentiert sich 2016 bereits zum 17. Mal auf der Intersolar Europe

Die positive Entwicklung des globalen Photovoltaik-Markts setzt sich fort: Nach dem Rekordjahr 2015 rechnet GTM Research in diesem Jahr mit einem 21-prozentigen Wachstum auf ein Volumen von 66 Gigawatt. Bis 2020 soll der Solar-Weltmarkt ein Jahresvolumen von 95 Gigawatt erreichen. Dieses weltweite Wachstum schlägt sich auch auf dem internationalen Online-Portal SolarServer.com nieder, dessen Betreiber stetig […]

Care-Energy und StarDSL AG schließen Kooperation / Zwei Hamburger Unternehmen stellen den Energie- und Telekommunikationsmarkt auf den Kopf

Was daraus entsteht, nennt sich ein Energie- und Telekommunikationsdienstleister und das hat der Markt so noch nicht gesehen. Care-Energy betreut am deutschen Markt hunderttausende Kunden im Eigenportfolio und knapp 2.5 Mio. Kunden durch Energiedienstleistung für andere Energieversorger – mit deren 19,90 Cent pro kWh Tarif für Ökostrom, 14 Care-Energy Läden (Happiness Center), tausenden Außendienstberatern und […]

Vernetzte Energie: LichtBlick vermarktet IT-Plattform SchwarmDirigent® weltweit

LichtBlick steigt in das internationale Geschäft für digitale Energielösungen ein. Das Energie- und IT-Unternehmen bietet seine cloudbasierte IT-Plattform SchwarmDirigent® zur Vernetzung und Optimierung dezentraler Kraftwerke und Speicher nun auch außerhalb Deutschlands an. Erste kommerzielle SchwarmEnergie®-Projekte hat LichtBlick mit Partnern in Südostasien gestartet. In mehreren EU-Ländern, den USA und Ozeanien führt das Unternehmen Verhandlungen über weitere […]

Starke Allianz für den Smart Metering Rollout / rku.it und Trianel kooperieren im Bereich Smart Metering

Die Stadtwerke-Kooperation Trianel aus Aachen und der Service-Provider von IT-Lösungen rku.it aus Herne haben sich auf eine Zusammenarbeit im Bereich Smart Metering verständigt. „Trianel hat früh die Schlüsselstellung von Smart Metering zur intelligenten Aussteuerung des künftigen Energiesystems erkannt und in den letzten drei Jahren Pionierarbeit in den Anwendungsmöglichkeiten und der praktischen Umsetzung von Smart Metering-Dienstleistungen […]

MBJ Solutions präsentiert die 2. Generation von Elektrolumineszenz Prüfsystemen

Auch auf der diesjährigen Messe InterSolar Europe
wird MBJ Solutions GmbH wieder als Aussteller Präsenz zeigen und wird
dort die 2. Generation von Elektrolumineszenz-Prüfsystemen
vorstellen. Auf der Messe wird erstmals der neue SolarModule
EL-quickline 2.0 gezeigt. Die komplett überarbeite Version der
Quickline Serie bietet neben einem verbesserten mechanischen Konzept
und einer optimierten Bedienung eine enorme Flexibilität in Taktzeit
und Auflösung. Standard

Neue Auslegungssoftware revolutioniert PV-Angebotswesen in Deutschland – Von der Standorteingabe bis zum fertigen Angebot in 10 Minuten

Die US-amerikanische
Auslegungssoftware für Photovoltaikanlagen ModSolar gibt es ab sofort
als deutsche Version. Das Programm arbeitet als "Software as a
Service" Lösung (SaaS) und ermöglicht Anlagenauslegung und
Angebotserstellung in weniger als 10 Minuten. Bei der
Wirtschaftlichkeitsberechnung werden auf unterschiedliche
Kundengruppen abgestimmte synthetische Lastprofile des
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) eingesetzt.
Sonnenbatteriekun

Intersolar 2015: Top50-Solar bietet interessante Interviews und Neuigkeiten

Top50-Solar Experts

Nach dem letztjährigen Erfolg werden dieses Jahr wieder
interessante Interviewpartner am Stand B1.572 von Top50-Solar
(www.top50-solar.de) auf der Intersolar München (www.intersolar.de)
empfangen.

Drei Experten des Wissensportals experts.top50-solar.de werden am
Mittwoch, den 10.06.2015, für ein exklusives Interview und Fragen aus
dem Publikum zur Verfügung stehen.

15:00 Uhr Andreas Gutsch: Wissenschaftler Elektromobilität und
Speziali

1 2 3 5