Superhelden des digitalen Zeitalters / Computacenter entwickelt rollenbasierte Typologie für zeitgemäße IT am Arbeitsplatz (FOTO)

Aus dem Präsentationstermin raus, ins Auto, ans Telefon, Erfolgsmeldung an den Chef. Außendienstmitarbeiter sind Nomaden des digitalen Zeitalters, für die Tablet und Smartphone überlebenswichtig sind. Ähnlich wie sogenannte IT-Poweruser können sie mit einer traditionellen IT-Ausstattung – Desktop-PC und Festnetz-Telefon – nicht arbeiten. IT-Poweruser, wie beispielsweise Entwickler, vernetzen sich etwa im Home Office mit Kollegen in […]

Aktuelle Arbeitnehmer-Umfrage: Geheime Mitarbeiter-Absprachen im Chat – Wie können Unternehmen Compliance sicherstellen?

Um sich im Berufsalltag über vertrauliche Dinge mit Kollegen und Geschäftspartnern abzustimmen, nutzt mehr als jeder vierte deutsche Arbeitnehmer Chats. Grund hierfür: Derartige Vertraulichkeiten sollen laut den Befragten nicht unbedingt in ihren beruflichen E-Mails auffindbar sein. Dies sind Ergebnisse einer aktuellen Studie unter 1.000 deutschen Arbeitnehmern zum Thema Wirtschaftskriminalität von Recommind, einem führenden Anbieter von […]

Sage HR Personalwirtschaft – Ihre Softwarelösung für das Personalwesen von RAKERS – Computer und Software und Sage HR

Das Systemhaus RAKERS – Computer und Software ist seit 1986 mit Softwarelösungen für die betriebswirtschaftlichen Unternehmensbereiche Partner der Wirtschaft. Das Unternehmen ist langjähriger Sage Kompetenz Partner und damit u.a. ein fachkundiger Ansprechpartner zur Lösung Ihrer personalwirtschaftlichen Aufgabenstellungen im betriebliche Alltag. Mit RAKERS – Computer und Software und Sage HR können Sie zudem Ihre gesamten Prozesse […]

ITK-Sektor boomt in Litauen

Litauens Sektor für Informations- und Kommunikationstechnologie (ITK) zieht zunehmend Investoren an: Ausländische Direktinvestitionen in diesen Bereich haben Statistik Litauen zufolge zwischen 2008 und 2013 um 13 % zugenommen. Die Anzahl der Unternehmen stieg in dieser Zeit um 47 %. Immer mehr internationale IT-Unternehmen oder auf IT-Expertise angewiesene Betriebe siedeln in dem baltischen Land an, etwa […]

Recruiting mit Liste und Mailprogramm: ineffizient und teuer / Händische Verfahren in der Personalgewinnung kosten Geld und sind mit Imagerisiken verbunden (FOTO)

Nur eine Minderheit der kleinen und mittleren Unternehmen in
Deutschland nutzt bislang professionelle E-Recruiting-Systeme.
Händische Verfahren gelten nach wie vor als "billiger". Eine
nüchterne Betrachtung aber zeigt: Arbeitgeber nehmen damit neben
qualitativen Defiziten auch höhere Kosten in Kauf.

Mittelstand rekrutiert händisch

Eine von Absolventen der Uni Pforzheim in Zusammenarbeit mit
E-Recruitingplattform softgarden durchgeführte Umfrag

TALENTORY mit neuer Führungsspitze / Managementwechsel: Ronald de Louwere ist ab sofort neuer Geschäftsführer in Zürich

TALENTORY, der "Direct Search Navigator" im
HR-Markt, der Arbeitgeber und Personalberater zusammen bringt, gibt
einen Wechsel im Management bekannt. Mit sofortiger Wirkung verstärkt
Ronald de Louwere als Geschäftsführer das Unternehmen in Zürich. Ziel
ist es, das Wachstum der TALENTORY AG zu sichern und konsequent
auszubauen. In 2014 hatte das Unternehmen bekannt gegeben, dass die
Anzahl der Offerten auf der Direct Search Plattform um das Vierfache
gestiegen se

Aktuelle Erkenntnisse zum Arbeiten in Unternehmen / Studie enthüllt: 92 Prozent teilen Dokumente per E-Mail, 75 Prozent haben dadurch Produktivitätseinbußen (FOTO)

– Kollaboration wie in den 90ern: Unternehmen arbeiten veraltet
– Überholte Methoden der Dokumentenkollaboration verursachen
größere Produktivitätseinbußen und höhere Geschäftskosten als
fehlende Netzwerkverbindung und Spam
– Neue Lösungen bieten Usern optimierte Funktionalitäten und
verbesserte Nutzerfreundlichkeit

Die smartwork solutions GmbH, das Unternehmen hinter der
Web-Anwendung SMASHDOCs, veröffentlicht

Recruiting im Schneckentempo – Kandidaten ziehen vorbei / Ein Drittel der qualifizierten Bewerber sagt ab, Prozess muss schneller werden (FOTO)

Die meisten Bewerber erwarten innerhalb von 14 Tagen eine
verbindliche Reaktion auf ihre Bewerbung. Eine aktuelle Datenanalyse
der Recruitingplattform softgarden aber zeigt: Aktuell brauchen
Arbeitgeber mit 25 Tagen im Durchschnitt deutlich länger.
Qualifizierte Kandidaten gehen so verloren. Für die Analyse hat
softgarden Datensätze von 141.000 Bewerbungen anonymisiert
ausgewertet. Sie wurden im April über die gleichnamige
E-Recruiting-Plattform abgewickelt und war

SOMA Analytics: bestes eHealth Startup Europas 2015 / Alumni der Stiftung der Deutschen Wirtschaft für Anti-Stress-App von der Europäischen Kommission ausgezeichnet

Als eines von sechs Startups im eHealth-Sektor
wurde SOMA Analytics kürzlich im Rahmen der eHealth Week in Riga mit
dem 1. Preis ausgezeichnet. Das dreiköpfige Gründerteam aus München
entwickelte eine Smartphone-Applikation, mit der Unternehmen das
Wohlbefinden ihrer Arbeitnehmer messen und Überbelastung am
Arbeitsplatz rechtzeitig vorbeugen können. Das Konzept wurde 2012 vom
Gründerbildungsprogramm Herausforderung Unternehmertum der Heinz
Nixdorf Stiftun

IT-Consulting und Lebensqualität – von wegen Widerspruch / Die IT-Berater von Netlution schlafen nachts zu Hause – und nicht im Hotel

Mehrtätige Dienstreisen, kurze Nächte in häufig
wechselnden Hotels und zusätzliche Reisezeiten – der Alltag von
IT-Consultants ist aufreibend. Ihr Anspruch, stets einen maximalen
Kundeneinsatz zu garantieren und gleichzeitig ein ausgeglichenes
Privatleben zu genießen, scheint sich zu widersprechen. Doch eine
intelligente Verzahnung von Arbeits- und Privatleben, das in
"Work-Life-Kompetenz" von Unternehmen umrissen wird, kann für beide
Seiten gewinn