500 neue IT-Experten und Managementberater für 2013 bei Capgemini gesucht

Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen
Capgemini meldet in diesem Jahr rund 500 offene Stellen in
Deutschland. Insbesondere Berufseinsteiger und Young Professionals
werden gesucht, darunter auch neue Berufsbilder wie Scrum-Master oder
Big Data-Spezialisten. Auf der CeBIT (Halle 9, Stand E54) können sich
Interessenten mit erfahrenen Mitarbeitern über Trends und Projekte
austauschen, jeder Tag wird einem anderen Thema gewidmet sein. Am
Frauentag, dem 8. März 2013, gib

Mit SmartReach zu smarter Reichweite / Mit der revolutionären Reichweitentechnologie SmartReach 2.0 steigert stellenanzeigen.de den Rücklauf auf Stellenanzeigen

Der Erfolg von Stellenanzeigen im Internet hängt
entscheidend davon ab, wie viele passende Kandidaten sie tatsächlich
anklicken. Im Online Recruiting gilt das Erfolgsrezept: "Gefunden
werden geht vor Gestaltung!" stellenanzeigen.de, eine der
bekanntesten Online-Jobbörsen in Deutschland, hat daher eine
revolutionäre Weiterentwicklung auf dem eigenen Portal implementiert:
Die neue Reichweitentechnologie SmartReach 2.0 sorgt seit der
Einführung für eine

Stellenanzeigen, die verstanden werden / stellenanzeigen.de unterstützt Praxisworkshops in München und Köln zur Wirkung von Sprache in Stellenanzeigen

Stellenanzeigen im Internet funktionieren nach
ihren ganz eigenen Regeln. Wichtig für ausschreibende Unternehmen:
der Text in Stellenanzeigen – einerseits, damit der jeweilige Job
überhaupt gefunden wird und im zweiten Schritt, um den Kandidaten
inhaltlich zu überzeugen, wenn er sie liest. Dabei handelt es sich um
einen schwierigen textlichen Spagat, den jetzt ein Praxisworkshop
aufgreift. "Mehr Erfolg mit Stellenanzeigen durch
zielgruppenspezifische Sprache" hei&s

Ohne Facebook zum Vorstellungsgespräch / stellenanzeigen.de-Umfrage: Kandidaten nutzen soziale Netzwerke kaum, um sich über Arbeitgeber zu informieren

Soziale Netzwerke tragen nur wenig zur Bildung
eines Arbeitgeberimages bei. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von
stellenanzeigen.de, einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland. Demnach nennen nur drei von zehn Fachkräften Facebook
und Co. als wichtige Quelle, wenn es darum geht, sich im
Bewerbungsprozess über einen Arbeitgeber zu informieren. 43 Prozent
verlassen sich in diesem Kontext lieber auf die Angaben des
Unternehmens in der Stellenanzeige selbst. Die r

Online-Karriereberatung für den Traumjob / stellenanzeigen.de auch 2013 mit kostenlosem KARRIERE-WEBINAR-Programm für die optimale Jobsuche

Wie überzeuge ich im Vorstellungsgespräch? Wie
sollte idealerweise meine Bewerbung aussehen? Oder: Was erwartet mich
in einem Assessment-Center? Wichtige Fragen für viele Menschen, die
auf der Suche nach einem neuen Job sind und sich in vielen Belangen
rund um den Bewerbungsprozess unsicher fühlen. Die richtigen
Antworten darauf liefern jetzt die KARRIERE-WEBINARE von
stellenanzeigen.de, einer der bekanntesten Online-Jobbörsen in
Deutschland. Über das bereits

IT-Gipfel: mit „Software made in Germany“ gegen den Fachkräftemangel

– Im Zeichen von Globalisierung und Fachkräftemangel müssen
deutsche IT-Mittelständler nach Expertenmeinung wieder verstärkt
die Hochwertigkeit ihrer Produkte hervorheben

– Mit dem vom Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
verliehenen Gütesiegel "Software made in Germany" steht den
IT-Firmen ein schlagkräftiges Instrumentarium zur Verfügung

– IT-Gütesiegel sichert Arbeitsplätze in heimischen Firmen und

Jobportal-Studie: stellenanzeigen.de auf Spitzenposition / HR-Verantwortliche reihen stellenanzeigen.de in renommierter PROFILO-Studie auf Platz 2 aller klassischen Online-Jobbörsen ein

Deutschlands Personaler sind mit den Leistungen
der Online-Jobbörse stellenanzeigen.de hochzufrieden. Das ist das
Ergebnis der aktuellen PROFILO-Jobportalstudie 2012, in der die
Recruiting-Spezialisten aus München in der Kategorie
"Gesamtzufriedenheit Klassische Jobportale" den herausragenden
zweiten Platz belegen und damit vor anderen Anbietern wie StepStone,
Monster oder jobscout24 landen. 95,9 Prozent der Befragten zeigen
sich mit der Kundenbetreuung durch stellenan

ADP präsentiert überarbeitete Version von Paisy auf Personalmesse „Zukunft Personal“ in Köln / Trend: Personalabteilungen setzen durch Automatisierung Ressourcen für Personalarbeit am Mitarbeiter frei

Auf Europas größter Messe für
Personalmanagement, die vom 25. bis 27. September 2012 in Köln
stattfindet, steht laut ADP auch in diesem Jahr der Mitarbeiter im
Mittelpunkt. "Der Kampf um Fachkräfte ist in vollem Gange. Über
monetäre Anreize allein sind Mitarbeiter schon lange nicht mehr an
ein Unternehmen zu binden. Vielmehr wollen sich Mitarbeiter
persönlich entwickeln und als Mensch wahrgenommen werden", sagt Prof.
Andreas Kiefer, Genera

Mehr Fachkräfte für Hidden Champions / stellenanzeigen.de, youfirm.de und Königsteiner Agentur schnüren zweigleisiges Mittelstandspaket gegen Fachkräftemangel

Der Mangel an Fachkräften bedroht den
Wirtschaftsstandort Deutschland. Besonders betroffen sind davon
mittelständische Unternehmen, die es zunehmend schwerer haben,
gefragte Fachkräfte zu rekrutieren. Um diesem Problem nun nachhaltig
zu begegnen, haben sich drei der wichtigsten
Rekrutierungsspezialisten im Markt zusammengetan und eine gemeinsame
Produktlösung erarbeitet. Mit stellenanzeigen.de, yourfirm.de sowie
der KÖNIGSTEINER AGENTUR legen zwei der bekanntesten

Neu: Der „XING Connector“ verbindet Bewerbermanagement-Systeme mit größtem beruflichen Netzwerk im deutschsprachigen Raum

Das Problem ist hinlänglich
bekannt: Bewerber müssen für jede Online-Bewerbung beim
Wunscharbeitgeber aufs Neue vollständig ihre Lebenslaufdaten
eingeben. Je zeitintensiver der Bewerbungsprozess ist, desto höher
ist die Abbruchquote. Dabei pflegen bereits allein im
deutschsprachigen Raum mehr als 5,7 Millionen Fachkräfte in dem
beruflichen Online-Netzwerk XING ein Mitgliederprofil mit allen
relevanten beruflichen Informationen. Die XING AG und die Promerit HR