Integration von CAPA (CorrectiveAction and PreventiveAction) und KVP (Kontinuierlicher-Verbesserungs-Prozess) in den Produktlebenszyklus – Umsetzung der Anforderungen aus ICH Q9 und Q10 mit einem methoden- und softwaregestützten Qualitätsmanagement und Qualitätsrisikomanagement.
Fünf Faktoren werden entscheidend für den unternehmerischen Erfolg mittelständischer IT-Firmen im Jahr 2010 sein. Das unterstreicht die Unternehmensberatung bfc consulting anlässlich des IT-Gipfels der Bundesregierung. „Absolute Kundenorientierung, modular aufgebaute Programme, Schaffung eines kaufmännischen Bewusstseins bei den Programmieren und der Einsatz von modernen, zeitgemäßen Projektmethoden sowie von Programmiersprachen sind die entscheidenden Erfolgs
Die NetAcad GmbH veranstaltet am 7. und 8. Oktober 2009 mit dem EAMKON2009 – Strategien und Lösungen für ein effizientes Architekturmanagement – den Branchenevent zum Thema Enterprise Architecture Management (EAM) unter der fachlichen Leitung von Professor Dr. Florian Matthes, TU München. Thematisch liegen die Schwerpunkte auf Governance, Implementierung und Frameworks
REALTECH beschleunigt Software-Entwicklung in SAP-Landschaften Neues Softwareprodukt theGuard! ChangePilot optimiert Änderungs- und Entwicklungsprozesse für SAP-Anwendungen