Das einzigartige Musikvermittlungs-Projekt der ARD
geht mit dem "Gershwin-Experiment" in die nächste Runde. Die
Federführung übernimmt in diesem Jahr der Bayerische Rundfunk,
abermals in Kooperation mit dem Deutschen Musikrat. Höhepunkt ist am
12. November 2015 um 11 Uhr das Konzert mit dem Symphonieorchester
des Bayerischen Rundfunks. Unter der Leitung von Chefdirigent Mariss
Jansons wird das Orchester die "Rhapsody in Blue" von George Gershwin
und
Mit dem Internationalen Musikwettbewerb setzt die ARD
einen der weltweit größten und renommiertesten Wettbewerbe für
klassische Musik fort. Die Intendantinnen und Intendanten stimmten
einer Empfehlung der ARD-Hörfunkkommission zu, die Veranstaltung auch
weiterhin in bewährter Form zu organisieren. Der aktuelle Vertrag,
der Ende 2016 ausläuft, wird vorzeitig bis 31. Dezember 2020
verlängert, um eine größere Planungssicherheit für den Wettbew
Rainald Becker wird ARD-Chefredakteur sowie
ARD-Koordinator Politik, Gesellschaft und Kultur. Thomas Baumann, der
diese Aufgabe derzeit inne hat, übernimmt die Position von Rainald
Becker und wechselt ins ARD-Hauptstadtstudio Berlin. Dort wird er
stellvertretender Chefredakteur Fernsehen und stellvertretender
Studioleiter. Der Wechsel findet vorbehaltlich der Gremienzustimmung
2016 statt.
Den Zuschauerinnen und Zuschauern ist Rainald Becker (55) unter
anderem als einer der Moderat
phoenix verstärkt die Zuschauer-Beteiligung: Der
Sender startet an diesem Donnerstag mit der interaktiven
#phoenixrunde live aus Berlin. In dieser Ausgabe diskutieren nicht
nur Experten und Journalisten über aktuelle und gesellschaftlich
relevante Themen. Über die Social-Media-Kanäle Facebook und Twitter
sowie per Email: runde@phoenix.de sind auch Nutzerinnen und Nutzer an
der Diskussion beteiligt. Meinungen, Anregungen und Fragen der
Zuschauer werden zudem während
Selfies fluten die sozialen Netzwerke, immer mehr Menschen sind
von den neuen Möglichkeiten begeistert, sich selbst zu fotografieren.
"15 Minutes of Fame", das neue Netzkultur-Format von ZDFinfo, geht am
Donnerstag, 23. April 2015, 0.15 Uhr, zum Auftakt der zweiten Staffel
diesem Phänomen nach.
Mit Duckface oder ohne, von oben oder von unten, mit Freunden oder
der Familie, vor dem Ausgehen oder nach dem Sex – seit vielen Monaten
sind die sozialen Netzwerke voll von M
Auf der jüngsten Hauptversammlung der Axel
Springer SE hat der Vorstandsvorsitzende, Mathias Döpfner, noch
einmal die Prioritäten für das Jahr 2015 klar gezogen. Eine davon:
das Wachstum der Rubriken-Angebote, in Deutschland und international.
Der Mediendienst kressreport nimmt sich in seiner aktuellen Ausgabe
(ET: 17. April) die unterschiedlichen Strategien vor, mit denen
Verleger derzeit versuchen, das traditionsreiche Geschäftsfeld online
zurückzuerobern.
Mehr Kunden, weniger Kündigungen: Der
Pay-TV-Sender Sky hat die Saure-Gurken-Zeit der Premiere-Ära
überwunden. Mehr als 4,1 Millionen Abonnenten in Deutschland und
Österreich zahlen heute für Inhalte des Entertainment-Konzerns – ein
Modell von Paid Content, das funktioniert. Warum eigentlich? Der
Mediendienst kressreport hat für seine aktuelle Ausgabe (ET: 17.
April) rund um das Unternehmen aus Unterföhring Erklärungen gesucht
und analysiert, was an
Die Bundesgartenschau 2015 lädt unter dem Motto "Von Dom zu Dom –
Das blaue Band der Havel" vom 18. April bis zum 11. Oktober
Gartenfreunde in die Havelregion ein. Der MDR begleitet als
Medienpartner gemeinsam mit dem rbb die BUGA in Fernsehen, Radio und
Internet unter www.mdr.de/buga2015. So geht MDR Sachsen-Anhalt mit
einem Hausboot auf dreiwöchige Reportagetour.
Die Region "Untere Havel" wird zum Mustergarten: Erstmals in der
65-jährigen Geschi
– Zusammenarbeit mit New-Journalism-Flaggschiff VICE vereinbart
– Themen, die die Generation Y bewegen: emotional, authentisch,
relevant
– Neues Magazin "VICE Reports" ab 11. Mai on air
– Weitere Einzeldokumentationen für Reportage-Slot am Sonntag
Neuer Journalismus für die Generation Y: RTL II erweitert sein
journalistisches Portfolio und kooperiert mit VICE Deutschland.
Bereits im Mai geht mit dem neuen Magazin-Format "VICE Reports" die
e
Online-Plattformen und ihre
Bewegtbildstrategien sind eines der großen Themen der diesjährigen
MEDIA CONVENTION Berlin (5. bis 6. Mai, STATION-Berlin). So spricht
Netflix-Co-Founder und -CEO Reed Hastings in einer internationalen
Highlight-Keynote über die Zukunft der digitalen Unterhaltung, die
Bedeutung von Original Content und weitere geplante
Netflix-Aktivitäten in Deutschland, Europa und der Welt.
Auch andere große Player setzen vermehrt auf eigenproduzi