"Fernsehen für unterwegs": Das ist der nächste
Schritt in der Online-Offensive von RTL WEST! Die ganze Sendung in 90
Sekunden. Aufbereitet für die Smartphones der Zuschauer. Kurz und
kompakt.
RTL WEST nutzt bereits seit Jahren intensiv die sozialen Medien.
Auf Facebook, Twitter und Instagram werden User informiert. Seit fast
einem Monat setzen die regionalen Fernsehmacher auch auf WhatsApp.
Ziel ist es, medial dort zu sein, wo die Zuschauer sind.
Irgendwo zwischen Marx und Hayek will sich
Chefredakteur Hans Weitmayr mit der Österreich-Ausgabe des Forbes
Magazins bewegen.
Weitere Beiträge der aktuellen Sendung
(www.mmflash.at/aktuelle-sendung/):
Zwtl.: Flash News der Woche
ÖWA Plus: Mobil legt weiter zu, "TV5Monde"-Hack: EU will
Cyber-Sicherheit erhöhen, YouTube plant werbefreies Bezahl-Abo,
"Gefälligkeitsinterviews" in "Heute"
Der Westdeutsche Rundfunk überträgt am Freitag, 17.
April, in Fernsehen, Radio und Internet den Gottesdienst und den
staatlichen Trauerakt im Kölner Dom zum Gedenken an die Opfer des
Flugzeugabsturzes.
Die Berichterstattung im Einzelnen:
WDR Fernsehen und Das Erste berichten von 11.45 Uhr bis 13.30 Uhr
in der Sendung "Gottesdienst und Trauerakt für die Absturzopfer –
Übertragung aus dem Kölner Dom". Um 12.00 Uhr beginnt die
Live-Übertrag
Im Nachrichtenmonat März knackt n-tv zum ersten Mal
die 100 Millionen-Visits-Marke (+ 26,5% / Februar: 81,9 Mio.). Mit
seiner umfangreichen Berichterstattung, unter anderem über den
Absturz der Germanwings-Maschine, zum Terroranschlag in Tunesien
sowie rund um die Blockupy-Proteste zur Eröffnung der EZB-Zentrale in
Frankfurt, überzeugt n-tv die Nutzer von n-tv.de und den mobilen
Angeboten des Senders und erreicht starke 103,6 Millionen Visits.
Der Berliner Online-TV-Channel doppioTV startet ab 13. April 2015
mit einem eigenen Magazinformat, das täglich von 16.00 Uhr bis 16.30
Uhr bei dem Schweizer Fernsehsender TV24 zu sehen sein wird. Caroline
Beil und Boris Henn werden doppioTV im Wechsel moderieren. Das
halbstündige Magazin wird in Berlin produziert und beschäftigt sich
mit den Themen Luxus und Lifestyle. Auch ein Studiotalk mit Gästen
ist Teil der Sendung.
Unter www.comedyrocket.de geht ein neues
Entertainment-Angebot mit Web-Comedyclips an den Start.
Ab sofort launcht mit www.comedyrocket.de eine neue Comedy
Video-Plattform im Web. Das Angebot bietet einen lustigen Mix aus
professionell und exklusiv fürs Internet produzierten Videoclips,
Sketchen des Comedy-Hit-Formats "Golden Moustache" sowie zahlreiche
Comedyclips des Videostreaming Angebotes Clipfish. Mehrmals pro Woche
veröffentlicht das Comedy-Rocket-Team exklusi
Beiträge der Berliner "Abendschau" vom Rundfunk
Berlin-Brandenburg (rbb) sind jetzt auch über das Online-Angebot der
"Berliner Morgenpost" abrufbar. Unter http://www.morgenpost.de/ steht
die tägliche Kurzausgabe "Abendschau in 60 Sekunden" zur Verfügung,
zusätzlich können die Nutzerinnen und Nutzer dort weitere, regionale
Beiträge aus der aktuellen "Abendschau" direkt ansehen.
Die Strategien von YouTube, Facebook & Co.,
wie Multi Channel Networks die Medienlandschaft verändern und
beispielhafte crossmediale Web-Projekte
Für YouTube wird es langsam eng auf dem Markt. Nicht nur Facebook
und Twitter, sondern nahezu alle großen Online-Plattformen bieten
ihren Usern mittlerweile die Möglichkeit, Videos hochzuladen und
arbeiten permanent an neuen Bewegtbild-Tools, die die Nutzung
bewegter Inhalte noch attraktiver machen.
Streamingangebot der Mediengruppe RTL Deutschland
erweitert seine Präsenz auf alle relevanten Plattformen und ist ab
sofort auch auf den Smart-TV-Geräten von LG verfügbar.
Die neue kostenlose Clipfish App ermöglicht ab sofort den Abruf
von Clipfish-Videos auch bei Smart-TV-Geräten von LG, einem der
weltweit führenden TV-Gerätehersteller. Das Videoangebot der
Mediengruppe RTL Deutschland ist dabei auf der Plattform "LG Smart
World" verfü
Hamburg (ots) – Der Zusammenschluss von Burda
Creative und KircherBurkhardt zum Content-Marketing-Dienstleister C3
hat nicht nur ein neues Schwergewicht auf dem Agenturmarkt
geschaffen, sondern die Mitbewerber kalt erwischt. In der aktuellen
Ausgabe des Mediendienstes kressreport (ET: 2. April) zieht Gregor
Vogelsang, für Burda einer der drei gleichberechtigten
C3-Geschäftsführer, eine erste Bilanz der neuen Kooperation, mit dem
sich das Münchner Medienhaus auf das Wag