"Ich stelle mich" verspricht Barbara Schöneberger am 28. Dezember
2014 um 21.45 Uhr Sandra Maischberger und den WDR-Zuschauern. In der
unterhaltsamen 60-minütigen Gesprächssendung geht Sandra Maischberger
noch nicht bekannten Geschichten von Barbara Schöneberger auf den
Grund.
"Ich wollte immer Prinzessin und Königin sein", sagt Barbara
Schöneberger. "Ich kann jetzt mit der Lebenserfahrung einer
40-Jährigen sagen: Ich wäre
Die inhabergeführte Haymarket Group wird ihre
Geschäfte in Deutschland künftig auf den gartenbaulichen und
floristischen Sektor konzentrieren, wo sie mit Marken wie TASPO und
gestalten&verkaufen Marktführer im Fachmedienbereich ist. Am Standort
Braunschweig investiert Haymarket in die Digitalisierung des
Fachmedienangebots für gärtnerische Produktion, Dienstleistung und
Handel. Der Standort Hamburg wird geschlossen. Die Marken kress,
Druck&Medien und (
49,43 Millionen Sichtungen erzielte ZDFonline 2014
im Monatsdurchschnitt. Damit sind die Zugriffszahlen im Vergleich zum
Vorjahr um 33 Prozent gestiegen. 40,58 Millionen Sichtungen entfielen
auf Abrufvideos; dies ist ein Zuwachs von 23 Prozent. Um 113 Prozent
auf jetzt 8,85 Millionen Sichtungen im Monatsmittel stieg die Nutzung
der Livestreams.
Die "heute-show" ist mit durchschnittlich 534 Tausend Sichtungen
pro Sendung das erfolgreichste regelmäßige Format in der
ZD
Mehr Untertitel, mehr Hörfilme, mehr Angebote in
der Mediathek und einige ganz neue Projekte: Der Norddeutsche
Rundfunk (NDR) hat 2014 beim Ausbau der Barrierefreiheit erneut
deutliche Fortschritte erzielt. Im NDR Fernsehen können schwerhörige
und gehörlose Menschen mittlerweile durchschnittlich 71 Prozent des
Programms mit Untertiteln verfolgen. 2012 hatte die Quote der
untertitelten Sendungen im NDR Fernsehen noch bei durchschnittlich 42
Prozent gelegen, 2013 waren es
Die Russlandkorrespondentin von ARD und WDR, Golineh
Atai, ist von der Branchenzeitschrift "medium magazin" zur
"Journalistin des Jahres 2014" gekürt worden. Die rund 80-köpfige
Jury honoriert damit Atais "herausragende Berichterstattung in der
seit über einem Jahr andauernden Debatte über die Ukraine-Krise".
In der Begründung der Jury heißt es weiter: "Der
Russland-Korrespondentin der ARD gelingt es, keine vorgefertigte
Renata Sappert übernimmt zum 1. Januar 2015
die Leitung des SWR-Studios in Koblenz. Die bisherige
Redaktionsleiterin bei SWR4 in Rheinland-Pfalz folgt Barbara
Harnischfeger, die sich im Oktober 2014 in den Ruhestand
verabschiedet hatte.
SWR-Landessenderdirektorin Rheinland-Pfalz Simone Schelberg: "Wir
haben mit Renata Sappert weiterhin eine gute Kennerin der Regionen im
Land, die außerdem multimediale Berufserfahrung mitbringt. Ich freue
mich, mit der Kollegin eine komp
Mit dem Einkauf in Online-Shops können Gamer ab
sofort Meilen sammeln und sie für digitale Zusatzinhalte von
Games-Anbietern einlösen.
Die Mediengruppe RTL Deutschland startet über RTL interactive in
Kooperation mit der webmiles GmbH das neue Bonusprogramm
www.gamemiles.de. Mit dem Angebot können Gamer beim Einkauf in
Online-Shops von Partnern wie Zalando, Otto, Tchibo oder über
Teilnahmen an Umfragen Bonuspunkte in Form von webmiles sammeln. Die
gesammel
Google, Facebook und Co. wissen alles über uns,
speichern alles und verdienen sich mit unseren Daten eine goldene
Nase. "Wir haben Angst vor Google", so die Kritiker. Google-Chef Eric
Schmidt widerspricht und fragt: "Angst vor Google? Wieso sieht man
die Chancen nicht?" Gibt es gefährliche Internet-Giganten, die
zerschlagen werden müssen? Nutzen die Internetriesen ihre Marktmacht
aus, und haben wir im Internet unsere Privatsphäre endgültig
verlo
Die Fernsehlust der Deutschen ist ungebrochen: 2014 ist die
Nutzung mit 219 Minuten pro Tag auf Vorjahresniveau stabil geblieben.
Auch erwiesen sich die Fernsehzuschauer als treues Publikum: Die
Anzahl der Seher stieg leicht um 1 Prozent an und blieb vor allem
auch in den jungen Zielgruppen unverändert. Dies geht aus der
Quotenbilanz 2014 der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF)
hervor. "Deutschland ist und bleibt ein klassisches Fernsehland mit
intensiver Zuschauerbind
Für Fans der "Verbotenen Liebe" hält DasErste.de eine
Weihnachtsüberraschung bereit. Denn nachdem Serienliebling Jo Weil
(Rolle: Oliver Sabel) schon im Sommer bei Florian Silbereisen mit dem
Titel "Explosiv" auf sein gesangliches Talent aufmerksam gemacht hat,
schenkt er den Usern – pünktlich zum Fest – ein Weihnachtslied zum
kostenlosen Download unter www.daserste.de/verboteneliebe.
Gemeinsam mit den Produzenten Alexs White und Al King, die u.a