Social jeck an Rosenmontag: Guido Cantz kommentiert im WDR

Die Übertragung des Kölner Rosenmontagszugs im WDR
Fernsehen präsentiert sich in diesem Jahr multimedial: passend zum
Karnevalsmotto "social jeck – kunterbunt vernetzt". An der Seite von
Wicky Junggeburth kommentiert Guido Cantz das jecke Spektakel, und
das auf allen Kanälen. So wird erstmalig nicht nur im WDR Fernsehen,
sondern auch parallel über die sozialen Netzwerke vom Rosenmontagszug
berichtet.

Guido Cantz freut sich: "Als Kölner und Ka

Eine Welt voller Zuhause: Immowelt geht ins TV

Immowelt.de startet 360°-Kampagne, um Bekanntheit
und Reichweite zu steigern / Actionreicher TV- und Kino-Spot von
Hollywood-Regisseur Patrick Hughes transportiert Vielfalt und
Schnelligkeit des Immobilienportals / Aufmerksamkeitsstarke
Bewegtbildformate werden flankiert durch Anzeigen und Außenwerbung

Immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale, startet die
größte Kampagne der Unternehmensgeschichte in Deutschland, Österreich
und der Schweiz. Mit de

Das Erste / Wie man einer Supermacht entkommt – und sie blamiert / Das Erste zeigt am Montag, 12. Januar 2015, „Jagd auf Snowden“ und „Schlachtfeld Internet“ mit exklusiven Interviews

Es ist ein Thriller und eine wahre Geschichte:
"Die Story im Ersten: Jagd auf Snowden" (NDR/WDR) rekonstruiert
minuziös und mit exklusiven Interviews eine
David-gegen-Goliath-Geschichte, an deren Ende sich Edward Snowden ins
Moskauer Exil rettet und damit die Supermacht USA blamiert. In dem
45-minütigen Film von John Goetz und Poul Heilbuth, den Das Erste am
Montag, 12. Januar 2015, um 22.45 Uhr zeigt, berichtet Snowden
erstmals selbst über die Umstände seiner

Online-Selbstkontrollen FSF und FSM starten Fortbildungsangebot für Jugendschutz in TV- und Telemedien-Unternehmen

Das deutsche Jugendmedienschutzrecht ist komplex
und Verstöße können empfindliche Sanktionen nach sich ziehen. Die
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen FSF) und die Freiwillige
Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) bieten ab Februar
2015 praxisbezogene Schulungen zum Jugendmedienschutz an. Die
Seminare richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von TV- und
Internetunternehmen, die mit Fragen des Jugendmedienschutzes betraut
sind und gesetzliche Anforderung

AGOF mobile facts 2014-III / n-tv iPhone App wieder Nummer 1

Die iPhone App von n-tv, dem Nachrichtensender der
Mediengruppe RTL, bleibt auch weiterhin die beliebteste
Nachrichten-Applikation auf dem iOS-Betriebssystem. Im
plattformübergreifenden Ranking erreichen die n-tv Apps den 2. Platz
aller Nachrichten- und Wirtschaftsangebote. Das belegt die heute
veröffentlichte Ausgabe der AGOF mobile facts 2014-III.

Die n-tv iPhone App bleibt Spitzenreiter. Mit 800.000 Unique Usern
(UU) ließ sie alle anderen News-Angebote hinter sich und

doppioTV ist weiterhin auf Erfolgskurs: Der Sender konnte im Dezember seine Zugriff-Zahlen verdoppeln (FOTO)

Schon vor einem Monat konnte der neue Online-TV-Sender doppioTV
sich über rund 70.000 Aufrufe seiner Programme in den Kategorien
Reisen, Lifestyle, Genuss und Sport freuen. Im Monat Dezember haben
sich die Zugriff-Zahlen des Senders mit 142.000 Aufrufen mehr als
verdoppelt. Zugriff auf die vielseitigen Beiträge des Senders erhält
man über den Satelliten Astra, über DVB-T, über eine iOS-App, in der
Multithek oder unter www.doppio-tv.de.

Besonders belieb

Wiwaldi bellt jetzt im Ersten / Neue Folgen der WDR-Puppencomedy ab 8. Januar 2015

Im neuen Jahr lässt der Hund mit eigener
Late-Night-Show donnerstags um 23.30 Uhr im Ersten die Puppen tanzen.
In der vierten Staffel der "Wiwaldi Show" (WDR) hat sich der haarige
Gastgeber viel Prominenz ins Studio eingeladen. Darüber freut sich
auch das Ensemble: Hausmeister Kakerlak, Assistentin Charming Traudl
und das alte Zirkuspferd Horst Pferdinand. Geboten wird ein skurriles
Programm mit verrückten Spielen, neuen Songs und komischen Filmen, in
denen ebenfalls

Crossmedia-Projekt auf fünf Kontinenten: „Worldwide Berlin“ im rbb Fernsehen

Am 6. Januar 2015 um 20.15 Uhr sendet das rbb
Fernsehen den dreistündigen Dokumentarfilm "Worldwide Berlin". Die
Dokumentation ist Teil eines aufwändigen Crossmedia-Projekts in
Fernsehen und Internet. Der Film zeigt in einer
24-Stunden-Dramaturgie einen Tag in sieben verschiedenen Berlins.
Eine Abenteuerreise durch die Tageszeiten und über fünf Kontinente
hinweg.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben Berlin in Papua-Neuguinea
im Pazifischen Ozean. Berli

„Tod eines Internet-Aktivisten“: ZDFinfo präsentiert international gewürdigten Film über die Geschichte von Aaron Swartz (FOTO)

Der Tod des Internet-Aktivisten Aaron Swartz sorgte Anfang 2013
für Aufsehen. Ein Jahr später feierte Brian Knappenbergers Film "The
Internet–s Own Boy: The Story of Aaron Swartz" Premiere beim Sundance
Festival 2014. ZDFinfo zeigt die deutsche Fassung des Films mit dem
Titel "Tod eines Internet-Aktivisten" erstmals am Dienstag, 6.
Januar, 1.05 Uhr, und am Mittwoch, 7. Januar 2015, 9.30 Uhr.

Der Film erzählt die Geschichte des Internet-Aktivisten u

270.000 Zuschauer sehen täglich die „Abendschau“

Die "Abendschau", das regionale Nachrichtenmagazin
des rbb Fernsehens blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück.
270.000 Zuschauer schalteten im Jahresdurchschnitt täglich um 19.30
Uhr die "Abendschau" ein. Dies entspricht einem Marktanteil von 25,6
Prozent.

Im bundesweiten Vergleich der regionalen Nachrichtensendungen in
ihren jeweiligen Sendegebieten belegt die "Abendschau" damit den
dritten Platz hinter den NDR-Sendungen "Nordmagazin&