Junge Zielgruppen folgen dem TV-Content ins Netz

Die Fernsehlust der Deutschen ist ungebrochen: 2014 ist die
Nutzung mit 219 Minuten pro Tag auf Vorjahresniveau stabil geblieben.
Auch erwiesen sich die Fernsehzuschauer als treues Publikum: Die
Anzahl der Seher stieg leicht um 1 Prozent an und blieb vor allem
auch in den jungen Zielgruppen unverändert. Dies geht aus der
Quotenbilanz 2014 der Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF)
hervor. "Deutschland ist und bleibt ein klassisches Fernsehland mit
intensiver Zuschauerbind

Das Erste / „Verbotene Liebe“: Jo Weil schenkt seinen Fans ein Weihnachtslied (FOTO)

Für Fans der "Verbotenen Liebe" hält DasErste.de eine
Weihnachtsüberraschung bereit. Denn nachdem Serienliebling Jo Weil
(Rolle: Oliver Sabel) schon im Sommer bei Florian Silbereisen mit dem
Titel "Explosiv" auf sein gesangliches Talent aufmerksam gemacht hat,
schenkt er den Usern – pünktlich zum Fest – ein Weihnachtslied zum
kostenlosen Download unter www.daserste.de/verboteneliebe.

Gemeinsam mit den Produzenten Alexs White und Al King, die u.a

joiz Germany: Free-TV-Sender wird zum reinen Web- und IPTV-Angebot

joiz Germany: Free-TV-Sender wird zum reinen Web-
und IPTV-Angebot

– Free-TV-Sendebetrieb soll in den kommenden Monaten auf Web- und
IPTV umgestellt werden
– Fokussierung auf Kernmedien der jungen joiz-Zielgruppe
– Antrag auf Sanierung zur Weiterführung des Unternehmens in
Eigenverwaltung gestellt
– Möglichst viele Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben

Der Social-TV-Sender joiz Deutschland wird restrukturiert und soll
in den nächsten Monaten vom

„Culture Touch“, das wöchentliche Kultur-Magazin für Tablets von ARTE

Culture Touch präsentiert jeden Freitag Tipps
für Filme, Ausstellungen, Konzerte, Bücher, Musik und Events aus
ARTE-Sicht. Die kostenlose, speziell für Tablets konzipierte App gibt
in kurzen Videos, Artikeln und Fotos einen Überblick über aktuelle
europäische Kulturereignisse. Zusätzlich finden Sie Interviews sowie
themenorientierte Musik- und Lektüreempfehlungen.

Die Inhalte stammen hauptsächlich aus den aktuellen TV-Magazinen,
Nachrich

SUPER RTL zeigt mit dem Animations-Märchen „Die Schneekönigin – Eiskalt verzaubert“ beste Familienunterhaltung in deutscher Erstausstrahlung

Mit der "Schneekönigin" erschuf Hans Christian
Andersen im 19. Jahrhundert eines seiner bezauberndsten Werke. Mit
der behutsam modernisierten Adaption "Die Schneekönigin – Eiskalt
verzaubert" (Russland, 2012) bietet SUPER RTL seinen großen und
kleinen Zuschauern in der Reihe "Family Cartoon" märchenhafte
Familienunterhaltung in der Adventszeit. Die charmante
Märchenverfilmung besticht durch kurzweilige Dramaturgie,
liebenswerte Prota

WDR mediagroup digital erhält Doppelspitze / Joachim Bellinghoven neuer Geschäftsführer

Die WDR mediagroup digital (WDRmg digital), ein
100-prozentiges Tochterunternehmen des Inhalte- und
Mediendienstleisters WDR mediagroup (WDRmg), erweitert ihre
Geschäftsführung. Ab 1. Januar 2015 bildet Joachim Bellinghoven (55)
gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Markus Kreisel die neue
Doppelspitze.

Mit 268 festangestellten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im
Jahresschnitt ist die WDRmg digital verantwortlich für technische
Dienstleistungen wie Int

ProSiebenSat.1 läutet Bewerbungsfrist für die fünfte Runde des Accelerators ein – Teilnehmer der vierten Runde gewinnt 4 Millionen EUR TV-Werbebudget

– Bewerbungsfrist endet am 30. Januar – Drei Unternehmen mit
gemeinsamer Crowdinvesting-Kampagne – Zusätzlicher Fokus: Launchpad
für AdTech und Data Analytics

München/Berlin, 10.12.2014 – Nachdem letzten Freitag im Rahmen
des Demo Days die aktuelle Klasse des ProSiebenSat.1 Accelerators
verabschiedet wurde, wird nun die fünfte Runde des
Start-up-Förderprogramms eingeläutet: Bis zum 30. Januar 2015 haben
junge Unternehmen und Gründer die Mögl

Matthias Platzecks Enkel sollen mal sagen: „Der Opa war ganz okay“

Matthias Platzeck feiert Weihnachten in großem
Stil. "Die Familie wächst, wir sind über 20 Personen und haben schon
die Wohnung umgebaut", verrät er in der rbb-Fernsehsendung "Hunderter
Bus". "Wir wollten die alten Rituale ändern, aber Kinder und Enkel
bestehen darauf, dass sie bleiben." Seinen erwachsenen Kindern hat
Platzeck fest versprochen, die Zeit, die er für sie nicht hatte, nun
den vier Enkeln zu widmen. "Die sollen m

CIVIS Medienpreis 2015: Europäischer Wettbewerb ist eröffnet

Gesucht werden Europas beste Radio-, Film- und TV-Programme sowie
Webseiten und Webvideos zum Thema Integration und kulturelle
Vielfalt

CIVIS zeichnet erneut Programmleistungen im Radio, Film und
Fernsehen sowie im Internet aus, die das friedliche Zusammenleben von
Menschen unterschiedlichster geografischer und kultureller Herkunft
fördern. Neben Flucht und Asyl stehen die aktuellen Entwicklungen
einer integrierten, kulturell vielfältigen Gesellschaft im
Vordergrun

„Stetige Weiterentwicklung unverzichtbar“

MDR-Rundfunkrat unterstützt Ausbau der
MDR-Mediathek

Mehr Inhalte, mehr Übersicht, ein neuer großer Videoplayer,
verbesserte Barrierefreiheit, nutzerfreundliche neue Navigation, die
Integration der MDR-Radiowellen MDR Jump und MDR Sputnik, die
Einbindung hochauflösender Videos sowie der Ausbau von MDR+
Live-Stream-Angeboten die jetzt auch über HbbTV auf dem
Fernsehbildschirm zu sehen sind, kennzeichnen die Weiterentwicklung
des Angebots der MDR-Mediathek im