VPRT zur teilweisen Aufhebung der Grundverschlüsselung: Keine Benachteiligung von privaten TV-Veranstaltern

Der VPRT spricht sich im Zusammenhang mit den
aktuellen Entwicklungen in verschiedenen Kabelnetzen dafür aus, dass
es durch die teilweise Aufhebung der Grundverschlüsselung nicht zur
Benachteiligung von privaten TV-Veranstaltern kommt. Im Interesse des
Erhalts der Vielfalt beim Zugang zu den Programmen und unter
Berücksichtigung der Wünsche der betroffenen Sendeunternehmen dürfe
bei wesentlichen Änderungen der Netzkonditionen nicht ein Teil der
Sender auf ein

ZDF-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ mit umfangreichem Begleitprogramm und Onlineangebot (BILD)

Fünf junge Freunde und ihr Lebensschicksal von 1941 bis 1945: Drei
von ihnen müssen an die Ostfront, zwei bleiben in Berlin. In dem
großen ZDF-Dreiteiler "Unsere Mütter, unsere Väter" am Sonntag, 17.
März, Montag, 18. März, und Mittwoch, 20. März 2013, jeweils 20.15
Uhr, geht es um Kriegsjahre, die in den exemplarischen Lebensläufen
der fünf ihre Spuren hinterlassen. Jahre, die auch die Generation
unserer Eltern, Großelt

„Wer wird Millionär?“ bei RTL: Pokerspieler aus München gewinnt 1 Million Euro bei Günther Jauch und nimmt noch einen Joker mit nach Hause!

Ledig, Single, von Beruf Pokerspieler und neuer
Millionär bei Günther Jauch! Sebastian Langrock (36) aus München hat
hoch gepokert und alles gewonnen: Er beantwortete am Montag, 11. März
2013, in der 1073. Folge von "Wer wird Millionär?", alle 15 Fragen
richtig und gewann 1 Million Euro. Doch so einen Millionengewinner
gab es bisher noch nie: Sebastian Langrock schaffte es mit dem
Telefonjoker bis zur Millionenfrage, setzte seinen letzten Joker aber
nicht

Online-First: MyVideo bringt Staffeln 2 und 3 des US-Serienhits „Sons of Anarchy“ nach Deutschland

Mit "Sons of Anarchy" bringt MyVideo ab dem 12.
März die Fortsetzung der beliebten Rocker-Serie nach Deutschland.
Nachdem bereits die erste Staffel knapp fünf Millionen Mal abgerufen
wurde, startet MyVideo nun mit allen 26 Folgen der zweiten Staffel in
voller Länge und komplett kostenlos, noch vor Start im Free-TV am 21.
März bei kabel eins. Die preisgekrönte Serie lief in den USA bereits
in fünfter Staffel und startete dort im September mit
Rekord-Ei

kressreport: Viacom-Vermarktungschef hadert mit Duopol im deutschen TV-Markt / Patrick Alders im Interview: „Ein bisschen frustriert“

Auf dem deutschen TV-Markt läuft es für den
US-Konzern Viacom derzeit nicht rund. "Die Wirtschaftsentwicklung in
Europa hat sich deutlich abgeschwächt, entsprechend wird auch im
Werbemarkt viel konsolidiert – was wir als kleinere Sendergruppe
spüren", so Patrick Alders, Nordeuropa-Chef des Vermarkters Be
Viacom, im Interview mit dem Mediendienst kressreport (Ausgabe 05/13
vom 9. März). Kreative und innovative Kommunikationslösungen, bei
denen die St

Stellungnahme von SWR-Intendant Peter Boudgoust zur ZDF-Pressemitteilung „Jugendkanal nur bei klaren Rahmenbedingungen“

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Der SWR wird die
Gespräche mit dem ZDF konstruktiv fortsetzen. Beide, ARD und ZDF,
halten an dem Ziel fest, ein spezielles Programmangebot für
Jugendliche zu schaffen. Wir sind uns einig, dass es dazu einer
Beauftragung durch die Politik bedarf und dass die Finanzierung
gesichert sein muss. Wie verabredet, werden wir noch in diesem Jahr
ein inhaltliches Konzept für ein solches gemeinsames Jugendangebot
erarbeiten."

Pressekontakt:

ZDF baut Transparenz im Onlineangebot aus / Intendant Bellut: Mehr Offenheit und Informationenüber das ZDF

Im Onlineangebot des ZDF finden Interessierte unter
www.unternehmen.zdf.de von heute an deutlich mehr Informationen über
den Sender, seine Organisation, Finanzen und vieles mehr. Das ZDF
gibt in dem erweiterten Informationsangebot nicht nur Einblick in die
staatsvertraglichen Grundlagen und Satzungen des Senders. Auch über
Compliance-Regeln, Gehälter der Geschäftsleitung, Finanzpläne und
Leitlinien der Programmarbeit können sich die Beitragszahler schnell
info

PHOENIX Nummer eins unter den Informationskanälen / Live-Berichterstattung 2013 Schwerpunkt

Mit einem Marktanteil von 1,1 Prozent im
aufgelaufenen Jahr (Stand 4. März) ist PHOENIX 2013 erfolgreich
gestartet. Der Ereignis- und Dokumentationskanal von ZDF und ARD ist
damit erneut die Nummer eins unter den Informationskanälen. Bereits
2012 war der Sender mit einem durchschnittlichen Jahres-Marktanteil
von 1,1 Prozent Spitzenreiter. "PHOENIX steht mit seiner
Ausführlichkeit und Gründlichkeit für ein einmaliges Angebot. Das
kommt bei den Zuschauern an&qu

kressreport: „Closer“-Chefredakteur Tom Junkersdorf im Exklusiv-Interview / „Starsein ist kein Schicksalsschlag“

Der Mediendienst kressreport hat für seine neue
Ausgabe 05/13 (EVT: 8. März) mit "Closer"-Chefredakteur Tom
Junkersdorf, 44, über Veränderungen im deutschen People-Journalismus
und die Macht der Medienanwälte gesprochen.

In dem Exklusiv-Interview sagte Junkersdorf: "Starsein ist kein
Schicksalsschlag. Das ist etwas, was man sich selbst aussucht."
Folglich müssten auch deutsche Promis damit klar kommen, wenn
Magazine wie "Closer&quot

Einmaliger Datenabgleich zum neuen Rundfunkbeitrag beginnt

Wenige Monate nach Einführung des Rundfunkbeitrags
erfolgt der nächste Schritt im Umstellungsprozess: Ab März wird der
Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio die Adressdaten der
Beitragszahler einmalig mit den Daten der Einwohnermeldeämter
abgleichen. "Im Zuge des Umstellungsprozesses bis Ende 2014 werden
wir nach und nach klären, für welche Wohnung bereits ein
Rundfunkbeitrag bezahlt wird und wer sich noch anmelden muss. Dabei
hilft der einmali