Nachrichten immer dabei: die ZDF-„heute“-App für iOS und Android

Die ZDF-"heute"-Nachrichten gibt es jetzt auch
mobil: als App für Smartphones der Plattformen iOS (Apple) und
Android (Google). Die Redaktionen der "heute"-Nachrichten und des
"heute-journals" sind seit Jahrzehnten ein verlässlicher Begleiter
durch den Nachrichtentag. Die neue "heute"-App vereint das Beste aus
den TV- und Online-News des ZDF: Kurznachrichten, auch mit Video,
zeigen den aktuellen Stand der Dinge, während die Hauptbeitr&

„American Horror Story“ – die amerikanische Hitserie exklusiv auf MyVideo

17 Emmy-Nominierungen und der Golden Globe für
US-Star Jessica Lange in 2012: "American Horror Story" bringt gute
Voraussetzungen mit sich, um auch außerhalb der USA zum Hit bei
Publikum und Kritikern zu werden. Bereits vor Erstausstrahlung auf
sixx am 7. März um 22.50 Uhr zeigt MyVideo, Deutschlands größte
Video-Community, ab sofort alle zwölf Folgen der ersten Staffel der
US-Serie – in voller Länge und komplett kostenlos.

"American

Aaron Troschke geht bei YouTube auf Sendung

Im September vergangenen Jahres sorgte Aaron Troschke
für eine der ungewöhnlichsten Ausgaben von "Wer wird Millionär". Der
junge Berliner kam mit Günther Jauch ins Plaudern und machte aus der
RTL-Quizshow kurzerhand eine unterhaltsame Talkshow. Bald geht
Troschke mit einer eigener Web-Show bei YouTube online.

Schon unmittelbar nach seinem Auftritt bei Günther Jauch gab es
Spekulationen um TV-Ideen mit Publikumsliebling Troschke. Jetzt geht
es erstmal i

Tele Columbus setzt Wachstumskurs als eigenständiger Anbieter fort / Geschäftsergebnis um rund 10 Prozent gesteigert

Das Bundeskartellamt hat den beabsichtigten
Zusammenschluss von Kabel Deutschland und Tele Columbus untersagt und
den Übernahmeplänen von Kabel Deutschland eine Absage erteilt.
Ursache für die Ablehnung sind befürchtete negative Auswirkungen auf
den Gestattungswettbewerb: Für die Versorgung von Wohnungsunternehmen
mit dem TV-Signal über das Breitband-Kabelnetz spielt Tele Columbus
als Marktteilnehmer nach den Feststellungen der Kartellbehörde eine
wichtige

SWR organisiert Leitungsteam der SWR-Fernsehdirektion ne

Barbara Breidenbach, Martina Zöllner, Sylvia
Storz und Heiner Backensfeld neue Hauptabteilungsleiter beim
SWR-Fernsehen Stuttgart, Baden-Baden. Christoph Hauser, seit 1.
November 2012 Fernsehdirektor des Südwestrundfunks (SWR), hat die
Struktur der Fernsehdirektion in Baden-Baden neu geordnet und
Leitungspositionen neu besetzt. So werden die Bereiche Serie und Film
und die bisherige Hauptabteilung Kultur zur neuen Hauptabteilung Film
und Kultur unter der Leitung von Martina Z&ouml

42. Konferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

42. Konferenz der Frauen- und
Gleichstellungsbeauftragten von ARD, ZDF, Deutsche Welle und
Deutschlandradio beim SWR in Mainz:

Mehr Frauen in Führungspositionen

Mainz. Die 42. Konferenz der Frauen- und
Gleichstellungsbeauftragten von ARD, ZDF, Deutsche Welle und
Deutschlandradio fordert alle Verantwortlichen in den
öffentlich-rechtlichen Sendern auf, nicht nachzulassen im Bestreben,
mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Gleichzeitig
appellieren die Frauen- u

rbb rückt Wissenschaft ins Scheinwerferlicht – bühnenreif und live: der rbb Science Slam

Rund 250.000 Menschen studieren, forschen und
arbeiten in Berlin und Brandenburg an Universitäten und
wissenschaftlichen Einrichtungen. Der rbb bittet die Forscherinnen
und Forscher aus den Hörsälen und Labors zwischen Cottbus, Frankfurt
(Oder), Potsdam und Berlin live vor seine Radiomikrofone und
Fernsehkameras. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren
ihr Forschungsgebiet im Netz, im Radio, im Fernsehen und auf der
Bühne. Beim rbb Science Slam – &quo

Trommelwirbel für Joko und Klaas: „CIRCUS HALLIGALLI“ auf allen Kanälen

Manege frei für Joko und Klaas im "CIRCUS
HALLIGALLI" – seit heute können User auf
http://www.circus-halligalli.de die virtuelle Bühne des beliebten
Moderatorenteams betreten. Und nicht nur das: Die Seite ist für alle
User der direkte Kontakt zum Redaktionsteam und den Stars der Show.
Damit heißt es nicht nur immer montags auf ProSieben "CIRCUS
HALLIGALLI" (ab 25. Februar um 22.15 Uhr), sondern die Show geht die
ganze Woche online auf der Webs

„Alles social! Im TV? – Wie viel Mitsprache verträgt TV?“

SWRdirekt diskutiert über die multimediale
Ausrichtung des Fernsehens

"Stell- dir vor, die Glotze läuft und alle machen mit" – sieht so
das Fernsehen der Zukunft aus? Wollen die Zuschauerinnen und
Zuschauer bei Diskussionsrunden oder Spielfilmen tatsächlich aktiv
und digital ins Geschehen eingreifen oder bleiben sie doch lieber
passiv? Die multimediale Veranstaltungsreihe "SWRdirekt" des
Südwestrundfunks bringt am Mittwoch, 27. Februar, ab 19 Uhr

IP Trendline: Smartphone steht ganz oben auf der Einkaufsliste

Die IP Trendline, das vierteljährliche Konjunktur-
und Trendbarometer von IP Deutschland, hat sich in der letzten Welle
unter anderem mit der technischen Ausstattung sowie mit der geplanten
Geräteanschaffung deutscher Haushalte beschäftigt. Zentrales
Ergebnis: Fernseher und Computer gehören zur Standardausstattung der
Deutschen, und das Smartphone bleibt auch 2013 der Renner bei
Neuanschaffungen.

95 Prozent der 14- bis 65-Jährigen besitzen ein Fernsehgerät,