Christliche Nachrichten täglich montags bis freitags auf Bibel TV / Evangelische Nachrichtenagentur idea startet „ideaHeute“ am 2. April

Ab 2. April werden erstmals im deutschsprachigen
Fernsehen täglich christliche Nachrichten von montags bis freitags zu
sehen sein. In der fünfminütigen Sendung "ideaHeute" um 19.55 Uhr
erhalten die Zuschauerinnen und Zuschauer auf Bibel TV aktuelle
Informationen – kompetent recherchiert und aufbereitet.

"ideaHeute" ist eine Weiterentwicklung des bisherigen
Wochenmagazins "ideaFernsehen". Damit rundet die Evangelische
Nachrichtenagentur idea i

„Wolfblood – Verwandlung bei Vollmond“ bei ZDF tivi/ Serienstart der 13-teiligen ZDF-/BBC-Koproduktion

ZDF tivi, das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF,
zeigt von Sonntag, 24. März 2013, 8.35 Uhr, an die 13-teilige
Mystery-Serie "Wolfblood – Verwandlung bei Vollmond". Im Mittelpunkt
der Koproduktion von ZDF, BBC und ZDF Enterprises steht die
14-jährige Maddy. Sie lebt mit ihren Eltern in der englischen
Kleinstadt Stoneybridge und ist ein ganz normaler Teenager. Fast,
denn ihre Familie entstammt einer langen Linie wolfartiger Kreaturen,
den so genannten Wolfsblütern.

„ZDF-Jahrbuch 2012“ erschienen

Auf knapp 300 Seiten bietet das soeben erschienene
"ZDF-Jahrbuch 2012" einen Rückblick auf das vergangene
ZDF-Fernsehjahr. 2012 hat die ZDF-Programmfamilie das beste
Jahresergebnis seit Mitte der 90er Jahre erreicht, und so setzt
Intendant Thomas Bellut über seinen Beitrag im "ZDF-Jahrbuch" die
Überschrift "Eine erfolgreiche Programmfamilie – ZDF im 50. Jahr auf
guten Kurs". Auch Programmdirektor Norbert Himmler blickt voraus und
erklärt d

ZDFinfo fragt: „Teuer, mutlos, undurchsichtig: Ist das ZDF von gestern?“/ Intendant Thomas Bellut stellt sich interaktiven Fragen bei „log in“

Zu wenige Programminnovationen, zu teuer, zu wenig
Dialog mit den Zuschauern: Seit Einführung der Haushaltsabgabe stehen
die öffentlich-rechtlichen Sender vermehrt in der Kritik. Ein Vorwurf
lautet, es werde für viel Geld zu viel Mainstream und zu wenig
Innovatives angeboten. ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut stellt sich in
ZDFinfo am Mittwoch, 20. März 2013, 22.25 Uhr, in der interaktiven
Talkshow "log in" der Kritik und den Fragen der Zuschauer.

Aktuelle Quot

Das Erste App ab sofort verfügbar / Das Erste zum Mitnehmen: Videos, Livestream, Programminformationen und TV-Tipps des Ersten Deutschen Fernsehens für Smartphone und Tablets (BILD)

Die neue App des Ersten ermöglicht den Nutzern einen komfortablen
Direktzugriff auf die Videos, den Livestream und den Programmführer
des Ersten Deutschen Fernsehens. In der Das Erste App stehen neben
dem "Tatort" auch Talk-Sendungen, Reportagen, Filme und Serien sowohl
live als auch zeitversetzt als Video zur Verfügung. Zusätzlich
werden nutzerfreundliche Features, wie z.B. eine Erinnerungsfunktion,
angeboten. Die kostenfreie App ist im Apple App Store und

„Sport Xtreme“ mit Handicap / ZDFinfo-Magazin stellt behinderte Extremsportler vor

Extremsportler mit einem Handicap sind das Thema der
zweiten Ausgabe des ZDFinfo-Magazins "Sport Xtreme" am Dienstag, 19.
März 2012, 23.55 Uhr. Einige der Sportler sind auf Grund ihres
Handicaps zum Extremsport gekommen. Andere nahmen ihre Sportart nach
einem Unfall, der ihr Leben veränderte, wieder auf.

In Lanzarote, dem Trainingsmekka für Handbiker, trainiert Vico
Merklein, 35 Jahre alt, für die kommenden Weltmeisterschaften in
seiner Disziplin. "Spo

17:30 SAT.1 REGIONAL jetzt auch mobil! (BILD)

Die norddeutschen Regionalmagazine bieten ab dem 18. März 2013
eine Gratis-APP für das iPhone an. Alles, was Norddeutschland bewegt
auf einen Blick!

Zum 25-jährigen Jubiläum der Firmengründung der Sat.1
Norddeutschland GmbH, erobern die norddeutschen Regionalmagazine
weitere Verbreitungswege. Mit der iPhone-App bietet 17:30 SAT.1
REGIONAL seinen Zuschauern rund um die Uhr und weltweit abrufbar,
alle Beiträge und die Sendungen aus Niedersachsen & Br

Die Tanzpaarungen bei „Let-s Dance“: Kann Isabel Edvardsson (1,72 m) aus Tetje Mierendorf (1,97 m) einen heißen Tänzer machen?

Rumba, Walzer und Tango bei RTL: "Let-s Dance"
startet am Freitag, 5. April 2013, 21.15 Uhr, in die sechste Runde.
Die Tanzpaare beginnen ihr Tanztraining ca. vier Wochen vor der
ersten Sendung. Jedes Paar trainiert rund 45 Stunden, bevor die
großen Live-Shows starten. Die professionellen Tänzer übernehmen
dabei die Führung und unterrichten ihre prominenten Tanzpartner. Wer
ist in der neuen Staffel talentiert, wer ist ehrgeizig, wer ist
trainingsfaul, wer ve

Wer wird Papst? / ZDF-Experten berichten online von den aktuellen Ereignissen in Rom

Die ganze Welt schaut nach Rom, wo seit gestern 115
Kardinäle in der Sixtinischen Kapelle über die Nachfolge von Papst
Benedikt XVI. beraten. Das ZDF bietet auf seinen Online-Seiten ein
umfangreiches Informations-Angebot rund um die Papst-Wahl: Auf
http://papst.zdf.de sind alle gebündelten Informationen zu den
Ereignissen in Rom zu finden. Zusätzlich bietet www.heute.de einen
Nachrichtenticker zur Papstwahl, Livestreams und einen Blick auf den
Schornstein (täglich

Motion Comic zu ZDF-Dreiteiler „Unsere Mütter, unsere Väter“ auf umuv.zdf.de

Der Motion Comic zum ZDF-Fernsehereignis "Unsere
Mütter, unsere Väter", am Sonntag, 17. März, Montag, 18. März und
Mittwoch, 20. März 2013, jeweils 20.15 Uhr, steht online.

Unter http://umuv.zdf.de erzählt er die Geschichte der
Filmprotagonisten vor 1941. Im Mittelpunkt des Fernsehfilms stehen
hingegen die Erlebnisse der fünf jungen Berliner Freunde im Zweiten
Weltkrieg zwischen 1941 und 1945.

In den nächsten Tagen wird der "Un