„Aktuelle Stunde“: Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungen gegen vier ehemalige KZ-Aufseher aus NRW

Nach Recherchen der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde"
wohnen vier der 50 ehemaligen KZ-Aufseher, gegen die die "Zentrale
Stelle der Landesjustizverwaltungen zur Aufklärung
nationalsozialistischer Verbrechen" in Ludwigsburg Vorermittlungen
aufgenommen hat, in Nordrhein-Westfalen.

Aus Bayern und Baden-Württemberg kommen jeweils neun, der auf
einer Liste der Zentralstelle aufgeführten Personen. Die Männer seien
fast alle um die 90 Jahre alt und hätt

Bundesgerichtshof hebt erneut Urteil gegen shift.tv auf – zweite Schlappe für RTL und Sat.1

Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat heute
das auf die Verletzung des Weitersenderechts gestützte Urteil des OLG
Dresden gegen shift.tv aufgehoben. Bereits 2009 hatte der BGH das
erste, auf eine angebliche Verletzung des Vervielfältigungsrechts
gestützte Urteil aufgehoben.

In seinem neuerlichen Urteil hatte das OLG Dresden das Recht der
Fernsehsender, ihre Funksendungen auf die Speicherplätze der Kunden
weiterzusenden als verletzt angesehen. Grundsätzlich

Sender der Mediengruppe RTL Deutschland auchüber Live-Internet-TV Anbieter Zattoo verfügbar

Kooperation zwischen Zattoo und Mediengruppe RTL
startet zur Jahresmitte.

Die Mediengruppe RTL Deutschland und der Live-Internet-TV Anbieter
Zattoo haben eine Zusammenarbeit zur Ausstrahlung linearer
TV-Programme über das Internet in Deutschland vereinbart. Zur
Jahresmitte werden die Programme von RTL, VOX, n-tv, RTL NITRO, SUPER
RTL und RTL II über die Internetplattform live gestreamt. Die Sender
der Mediengruppe RTL Deutschland werden bei Zattoo im Angebot HiQ
aufgenommen u

Audiovisual Media Days 2013: Kabarettist Dieter Hildebrandt sprichtüber sein Crowdfunding-Projekt Stoersender.tv

Der Kabarettist Dieter Hildebrandt wird auf den
Audiovisual Media Days eine erste Bilanz über sein neuestes Projekt
stoersender.tv ziehen. Am zweiten Tag der Konferenz für Online-Video,
Smart- und Web-TV und Social Media wird er zusammen mit Stefan
Hanitzsch, dem Leiter des neuen Formats, über die Hintergründe des
Crowdfunding-Projekts sprechen. Bereits jetzt hat der Sender nach
Angaben seiner Gründer bereits mehrere tausend zahlende Abonnenten.
"Unser Refinan

TOGGO-Clever Club: Das edukative Onlineportal von SUPER RTL wartet jetzt mit hochwertigen Inhalten von First Entertainment auf

Der TOGGO-Clever Club, das erfolgreiche
Online-Angebot des Kölner Kindersenders, bietet seinen Abonnenten
neuen Content. Gemeinsam mit der etablierten Produktionsfirma First
Entertainment präsentiert SUPER RTL hier Kindern im Grundschulalter
neue informative und zugleich unterhaltsame Inhalte.

In der Kategorie "Wissen des Tages" finden die kleinen
Internetnutzer täglich interessante Fakten aus den Bereichen Alltag,
Natur & Umwelt, Rekorde, Körper und S

„Tatort“ ist die Nummer eins im Social Web / kress veröffentlicht ab sofort den „Social TV Buzz“ von MediaCom

Der Mediendienst kress veröffentlicht ab sofort
exklusiv den von MediaCom ermittelten "Social TV Buzz". Deutschlands
größte Media-Agentur wertet mit ihrem Analyse-Tool kontinuierlich die
Social-Media-Effekte serieller Formate im deutschen Fernsehen aus.
Bislang nur intern und für die eigenen Kunden – doch nun sind die
aktuellen Top 10 sowie eine Einordnung der Zahlen jeden Monat auf
kress.de zu sehen. Der "Social TV Buzz" ordnet die Anzahl aller Posts

Smarte Mobil-Nachrichten in XL: „ZDFheute“-App für Tablet-Computer

Nach dem erfolgreichen Start der "ZDFheute"-App für
Smartphones folgt jetzt der angekündigte nächste Entwicklungsschritt:
die "ZDFheute"-App für Tablet-Computer. Die Tablet-Version wurde
speziell für die Bedürfnisse der hochauflösenden Touch-Bildschirme
konzipiert und erscheint deshalb auch in einem eigenen Design.
Sendungsvideos sowie das interaktive Nachrichtenformat "heute-journal
plus" sind nun ständig auf der Startsei

Starker „Let´s Dance“ – Staffelstart bei RTL: Das Tanzduell der Stars ist die erfolgreichste Sendung am Freitagabend bei den 14- bis 59-Jährigen! Gülcan Kamps hat ausgetanzt!

Erfolgreiche "Let´s Dance" – Premiere am Freitagabend
bei RTL. Die erste Folge der 6. Staffel (neun neue Folgen) sahen
starke 20,0 Prozent der 14- bis 59-Jährigen. Damit war das Tanzduell
der Stars die meistgesehene Sendung am gestrigen Abend (im Vergleich:
SAT 1, "The Voice Kids": 18,9 %; ARD, "Harry nervt": 9,8 %; ZDF,
"Letzte Spur Berlin": 8,8 %; PRO 7, "Die letzte Festung": 7,1 %).
4,97 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre (MA: 19,2

„Wünsch Dir Deinen NDR“: Zuschauer können ihr Wochenend-Programm auswählen

Welches Programm sollen die NDR Radiowellen am
Wochenende vom 20. und 21. April spielen, und welche Sendungen soll
das NDR Fernsehen am Sonnabend, 20. April, zeigen? Bei der Aktion
"Wünsch Dir Deinen NDR" sind die Hörer und Zuschauer eingeladen,
online ihr Radio- und Fernsehprogramm auszuwählen. Weitere
Informationen gibt es auf NDR.de/deinndr.

Im NDR Fernsehen können die Zuschauerinnen und Zuschauer am 20.
April Programmdirektor sein: Ob vielseitige Dokum

Hamburger Datenschutzbeauftragter zur Google Task Force der EU: „Es geht nicht darum, Google zu bestrafen“

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte Johannes
Caspar sieht die eingesetzte Task Force der EU-Aufsichtsbehörden in
Sachen Google nicht als Bestrafung des Internetkonzerns. Caspar, der
Deutschland in der Task Force vertritt, sagte in "NDR aktuell" im NDR
Fernsehen: "Es geht darum, sich die Dinge ganz konkret anzuschauen
(…), ob auf dieser Ebene, dieser neuen Privatsphäre-Bestimmung,
künftig die Datenverarbeitung durch Google zulässig und möglich ist.&