– Jury von deutsche-startups.de wählt Second Screen Start-up zum
Sieger
– Münchner Unternehmen setzt sich gegen 100 Konkurrenten durch
Die Jury des Online-Magazin deutsche-startups.de hat heute wywy
(www.wywy.com) zum Start-up des Jahres gekürt. Das Münchner
Unternehmen rund um die beiden Gründer Dr. Andreas Schroeter und
Tobias Schmidt hat sich mit seiner Geschäftsidee gegen rund 100
Mitbewerber durchgesetzt. In dem Wettbewerb sucht und bewert
Aktionäre können auch im Geschäftsjahr 2013/14
mit einer Dividende von 1,50 Euro rechnen / Bedenken des Kartellamts
angesichts angestrebter Tele Columbus-Übernahme sollen ausgeräumt
werden / Viel Platz für Wachstum / Kündigung der
Öffentlich-Rechtlichen als rechtswidrig eingestuft / Bis zum Jahr
2016 durchfinanziert
Kabel Deutschland stellt seinen Aktionären für das kommende
Geschäftsjahr 2013/14 eine Dividende in ähnlicher H&
Zauberhafte Fernsehstunden für die ganze Familie verspricht in
diesem Jahr das Weihnachtsprogramm von ZDF tivi. An Heiligabend, 24.
Dezember 2012, zeigt das Kinder- und Jugendprogramm des ZDF zunächst
das Weihnachtsabenteuer "Morgen, Findus, wird-s was geben" (7.45
Uhr). Um 10.10 Uhr folgt mit "Der Grüffelo" der oscarnominierte
Animationsfilm aus der Schmiede des Studio Soi, der auf dem weltweit
beliebten Kinderbuch von Julia Donaldson und Axel Scheff
Das ZDF führt die Twitter-Top-Trends 2012 an. Dies
gab der Kurznachrichtendienst in einem aktuellen Ranking bekannt.
Demnach belegt das ZDF in der Kategorie "Medien" den ersten Platz.
Das Schlagwort "ZDF" war somit in diesem Jahr das meistgenannte
Medien-Hashtag bei Twitter.
Die mit # gekennzeichneten Hashtags werden bei Twitter verwendet,
um Nachrichten einem bestimmten Schlagwort zuzuordnen. 2012 haben
sich demnach besonders viele User des Kurznachrichtendien
Schluss, aus, vorbei – die Welt geht unter. In der
Nacht zum 21. Dezember 2012. Das zumindest besagt der Maya-Kalender.
Joko und Klaas nehmen die Voraussage ernst, auf ihre Art und Weise,
und laden in ZDFneo am Donnerstag, 20. Dezember 2012, um 22.10 Uhr
ein in "Die große Fernsehshow zum Weltuntergang". Dort verbringen sie
die eventuell letzten gemeinsamen Stunden und Minuten auf der Erde
mit ihrem Publikum und fünf prominenten Gästen. Die Moderatoren
erfülle
Bereits zum fünften Mal hat das Medienmagazin
DWDL.de, Deutschlands meistgelesener Branchendienst der
TV-Wirtschaft, den Medienpreis "Der Goldene Günter" vergeben.
Ausgezeichnet wurden fragwürdige Leistungen von Personen oder
Unternehmen im vergangenen Jahr. Inspiriert wurde der Preis durch
eine Aussage des früheren ARD-Programmdirektor Günter Struve, der
eine Ausgabe der Sendung "Schmidt & Pocher" öffentlich als "ziemlich
ui-jui-
Neuer Leiter "Strategie und Distribution" bei
SWR.Online
Mainz. Johannes Kaufmann übernimmt ab 2013 die Abteilung
"Strategie und Distribution" innerhalb der Hauptabteilung SWR.Online.
Der 45-Jährige kommt von der Deutschen Telekom AG, wo er zuletzt als
Chef vom Dienst bei t-online.de tätig war, dem reichweitenstärksten
General-Interest-Portal Deutschlands. Kaufmann bringt große
Onlineerfahrung mit. 1999 ging er zum damaligen Internetpionier
Am 1. Januar startet der neue Rundfunkbeitrag – ARD,
ZDF und Deutschlandradio begrüßen zeitgemäße Finanzierung
Mit dem Jahreswechsel ändert sich das Finanzierungsmodell des
öffentlich-rechtlichen Rundfunks: Ab 1. Januar zahlen Bürgerinnen und
Bürger, Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen des Gemeinwohls
den neuen geräteunabhängigen Rundfunkbeitrag. Damit wird die
Finanzierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio an die geändert
Der Europäische CIVIS Medienpreis für Integration und
kulturelle Vielfalt sucht Radio und TV Programme sowie
journalistische Internetangebote, die sich in überzeugender Weise der
Themen Integration und kulturelle Vielfalt in Europa annehmen.
Alle Radio- und Fernsehsender sowie Webanbieter in der EU und der
Schweiz können teilnehmen. Einsendeschluss ist der 20. Januar 2013.
Der Preis ist dotiert. CIVIS zeichnet seit über zwei Jahrzehnten
Programmleistungen im Radi
– meetOne geht mit innovativem Werbespot on Air
– Musik verbindet: Aufruf zum Songcontest für Newcomer
– Weiterentwicklung des Onlineportals
– Kampagnenstart ist der 25. Dezember 2012
Das Onlineportal meetOne hat zeitgleich zur Weiterentwicklung der
Plattform eine innovative TV-Kampagne entwickelt. Zu Beginn der
Kampagne startet die Social-Discovery Plattform mit einem neuen
Werbespot, der ab dem 25. Dezember auf allen Kanälen der
ProSiebenSat1 Sendergruppe ausgest