Die Berliner Lifestyle-Bloggerin Daaruum ist
extrem erfolgreich. Allein auf Youtube erreicht sie Millionen Fans.
Gerade erst hat sie ihren eigenen Pop Up-Store in Berlin eröffnet –
und an einem Tag über 5.600 Euro für Amnesty International und die
Deutsche Krebshilfe eingenommen. Jetzt verrät Daaruum im
BRAVO-Interview das Geheimnis ihrer inneren Stärke – und wie sich
jeder engagieren kann.
"Es muss ja gar nichts großes sein – es reicht schon, wenn m
Pünktlich, wenn es die deutsche Comedyszene und ihre Stars für 17
Tage an den Rhein zum "Köln Comedy Festival" zieht, starten im WDR
Fernsehen zwei neue Comedy¬Sendungen: Ab 16. Oktober ist donnerstags
bis sonntags um 23.15 Uhr "Bus mit lustig – Die Aftershow zum Comedy
Festival mit Lutz van der Horst" zu sehen. Ab Samstag, 18. Oktober,
22.45 Uhr, zeigt der WDR erstmals im deutschen Fernsehen eine
komplette Show der Multikultitruppe "RebellComed
Spielen die Ereignisse von 1989 für die Jugend in
Deutschland und Osteuropa heute noch eine Rolle? Oder ist die
"digitale Revolution" für sie wichtiger als die Friedliche
Revolution? Zu diesen Fragen startet der MDR mit seinen Volontären
das Multimediaprojekt "Unsere Revolution" und setzt dabei
insbesondere auf die sozialen Netzwerke.
Wer könnte diese Fragen besser beantworten als die
Nachwuchsjournalisten des MDR. Sie gehören zur Generation
Aktiver Jugendschutz ist 20 Jahre nach der
offiziellen Schaffung von Jugendschutzbeauftragten ein
Qualitätsmerkmal der öffentlich-rechtlichen Sender geworden. Diese
Bilanz zogen die Jugendschutzbeauftragten von ARD und ZDF heute in
München.
Angesichts der Veränderungen in der Medienwelt und neuer
technologischer Herausforderungen und Verbreitungswege, sei es umso
wichtiger, den Jugendschutzgedanken im Fernsehen, Radio und Online
weiter auszubauen und zu stärke
Die Video Days sind vorbei, doch die Party geht
weiter: In der neuen BRAVO (Heft 36/2014) finden sich alle
Hintergründe zur Show, viele tolle Fotos und natürlich exklusive
Interviews mit den angesagtesten YouTube-Stars. So verraten etwa die
Jungs von ApeCrime und Y-Titty im gemeinsamen BRAVO-Talk, wie sie
sich kennen gelernt haben und was passiert, wenn sie zusammen feiern.
Auch Bianca "Bibi" Heinicke von "BibisBeautyPalace" ist mit dabei und
stellt ihr Selfie-
– Fast jeder Jugendliche besitzt ein Handy, drei von vier haben
ein Smartphone
– Kostenkontrolle durch Prepaid – durchschnittlich 10 Euro pro
Monat an Mobilfunkkosten bei Grundschülern, 15 Euro bei
Jugendlichen
– Kaufmotive der Eltern: Mehr Sicherheit und Erreichbarkeit des
Kindes
– Ohne Handy bist du out: Angst vor Ausgrenzung weiterer wichtiger
Kaufgrund für Eltern von Teenagern
Kinder mit Handys oder Smartphones – ein immer h&au
"Mama, Papa, ich will ein Smartphone" – mit dieser Forderung in
Endlosschleife und im Brustton der Überzeugung vorgebracht, muss sich
fast jeder Elternteil in Deutschland einmal auseinander setzen. Ein
Mobiltelefon mit Internetzugang gehört inzwischen für die meisten
Kinder und Jugendlichen zur Grundausstattung und unterstützt ihre
soziale Interaktion: Wer kein Mobiltelefon besitzt, fühlt sich
spätestens als Teenager ausgeschlossen. Denn die Kommu
Wie man ein spannendes IT-Projekt effektiv im Team
bearbeitet, lernen 40 Jugendliche aus ganz Deutschland vom 25. bis
29. August am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die genaue
Themenstellung soll noch geheim gehalten werden, um gleiche
Startbedingungen für alle zu gewährleisten. Die Jugendlichen können
bei dem Camp auch testen, ob der deutschlandweit einmalige
Studiengang IT-Systems Engineering, der am HPI angeboten wird, für
sie in Frage kommt. Einige der Camp-Teilnehmer
Mit weit über 900.000 Abonnenten ihres Channels
"BibisBeautyPalace" ist Bianca "Bibi" Heinicke Deutschlands
erfolgreichste YouTuberin. Dabei hat sie mit einem solchen Erfolg
überhaupt nicht gerechnet. "Gerade am Anfang lief es schleppend",
verrät die Clip-Queen im Exklusiv-Interview mit BRAVO (Heft 34/2014).
"Aber als dann die ersten Abos und Kommentare kamen, dachte ich:
Boah, wenn ich irgendwann 1.000 Abonnenten hätte, wäre das s
Startschuss für mehr Vielfalt in der
Sportberichterstattung: Der DOSB stellt seinen Online-Sportsender
splink.tv unter dem Namen Sportdeutschland.TV
(www.sportdeutschland.tv) neu auf und startet am kommenden Samstag
(16. August) mit der Übertragung der Olympischen Jugendspiele aus
Nanjing in die neue Zeitrechnung. Der Name Sportdeutschland.TV ist
Programm, denn das erklärte Ziel lautet: Sportfans im Internet noch
mehr Möglichkeiten zu geben, Sport zu entdecken und zu e