"Der Schutz der Privatsphäre muss in der digitalen Welt zur
Selbstverständlichkeit werden", fordert Bundesbildungsministerin
Prof. Dr. Johanna Wanka anlässlich des heutigen Safer Internet Days,
der in diesem Jahr wieder eine neue Rekordbeteiligung verzeichnet: In
über 100 Ländern weltweit und in rund 250 Veranstaltungen in
Deutschland machen sich heute Initiativen, Schulen, Medien und
Unternehmen für mehr Sicherheit im Internet stark. In Deutschla
Mehr als zwei Millionen Abonnenten begeistern die
Cousins Dima und Alexander "Sascha" Koslowski mit ihrem YouTube-Kanal
"DieAussenseiter". Mit ihren Comedy-Videos haben die beiden
Kultstatus erlangt. Doch jetzt ist Schluss mit dem Channel – erstmal!
Im aktuellen BRAVO-Interview (Ausgabe 4/2015) sprechen die Jungs
exklusiv über ihre bislang geheimen Zukunftspläne.
"Wir werden eine Zeit lang sehr viel weniger Videos machen,
brauchen einfach mal ´ne
Im Juni in Hannover, im Oktober in Berlin: Nach
zwei erfolgreichen Veranstaltungen in Hannover präsentiert das
Magazin Make (zuvor c–t Hacks) das bunte Familienfestival Maker Faire
erstmals auch in Berlin. Interessierte Aussteller können sich ab
sofort auf der neu konzipierten Webseite maker-faire.de anmelden. Der
Call for Makers ist eröffnet.
Am 3. und 4. Oktober stellen Kreativköpfe, Querdenker und
Technikenthusiasten ihre ungewöhnlichen Ideen im Postbahnhof B
Filme über die erste Liebe drehen, ein cooles Loft in Berlin
bewohnen und Promis treffen – das und vieles mehr erleben die sechs
schauspielaffinen Protagonisten in der Doku-Soap "verknallt &
abgedreht". Das rbb Fernsehen zeigt die insgesamt 20 Folgen vom 2.
bis 13. Februar 2015 immer montags bis freitags um 16.05 Uhr als
Doppelfolge.
Unter professioneller Anleitung von Regisseurin Sofia Bavas
spielen die Sechs eine Jugendclique, d
Der Deutsche Kinderschutzbund
Bundesverband e.V. (DKSB) hat in Kooperation mit der mmc – Agentur
für interaktive Medien GmbH und der Universität Erfurt zwei
Kinderrechte-Webseiten erstellt, die heute offiziell freigeschaltet
wurden. Das Ziel: Kinder und Jugendliche auf ihre Rechte aufmerksam
zu machen und sie zu ermutigen, sich aktiv mit der
UN-Kinderrechtskonvention auseinanderzusetzen.
Ab sofort können sich Kinder bis 12 Jahren unter
http://kinder-haben-rechte.org und
Junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren werden sich am 18./19.
Juni 2015 in Hamburg zum ersten bundesweiten DIVSI-Jugendkongress
treffen, auf dem sich alles um Internet-Themen dreht. Motto: "Wissen
sammeln. Fragen stellen. Meinungen bilden."
Die Teilnehmerzahl bei der "Your Net – DIVSI Convention 2015" ist
auf maximal 500 beschränkt, um so einen konzentrierten gegenseitigen
Austausch in den unterschiedlichen Workshops und Diskussionsrunden zu
gewährlei
Das deutsche Jugendmedienschutzrecht ist komplex
und Verstöße können empfindliche Sanktionen nach sich ziehen. Die
Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen FSF) und die Freiwillige
Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM) bieten ab Februar
2015 praxisbezogene Schulungen zum Jugendmedienschutz an. Die
Seminare richten sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von TV- und
Internetunternehmen, die mit Fragen des Jugendmedienschutzes betraut
sind und gesetzliche Anforderung
In einem Interview zum Launch des
englischsprachigen Digital-Magazins "GENERATION SEPARATION" der Axel
Springer Akademie übt der Präsident des Europäischen Parlaments,
Martin Schulz (SPD), scharfe Kritik an der Europa-Politik und ihren
Vertretern. Immer mehr junge Menschen empfänden Europa als
"undemokratisch, langweilig und abgehoben." Schulz wörtlich: "Europa
hält sein Versprechen für mehr Gerechtigkeit nicht."
Mit der "Schneekönigin" erschuf Hans Christian
Andersen im 19. Jahrhundert eines seiner bezauberndsten Werke. Mit
der behutsam modernisierten Adaption "Die Schneekönigin – Eiskalt
verzaubert" (Russland, 2012) bietet SUPER RTL seinen großen und
kleinen Zuschauern in der Reihe "Family Cartoon" märchenhafte
Familienunterhaltung in der Adventszeit. Die charmante
Märchenverfilmung besticht durch kurzweilige Dramaturgie,
liebenswerte Prota
Der WDR beschert Maus-Fans am Samstag einen
besonderen Nikolaustag: Als Geschenk gibt es die neue MausApp für
Tablets und Smartphones. Am Abend zeigt Das Erste ab 20.15 Uhr die
große Familienshow "Frag doch mal die Maus" mit Eckart von
Hirschhausen.
Mit der MausApp werden die Lach- und Sachgeschichten der "Sendung
mit der Maus" ab sofort mobil. Damit können alle Fans die Maus auch
unterwegs und interaktiv durch ihre Welt begleiten. Unter anderem
sin