MEDIA CONVENTION Berlin: Der große Run auf das bewegte Bild

Die Strategien von YouTube, Facebook & Co.,
wie Multi Channel Networks die Medienlandschaft verändern und
beispielhafte crossmediale Web-Projekte

Für YouTube wird es langsam eng auf dem Markt. Nicht nur Facebook
und Twitter, sondern nahezu alle großen Online-Plattformen bieten
ihren Usern mittlerweile die Möglichkeit, Videos hochzuladen und
arbeiten permanent an neuen Bewegtbild-Tools, die die Nutzung
bewegter Inhalte noch attraktiver machen.

Doch wie genau

Hasso-Plattner-Institut: Schüler-Camp macht Jugendliche fit für Informatik

Wie man ein spannendes IT-Projekt effektiv im Team
bearbeitet, lernen 30 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland
vom 7. bis 11. April am Hasso-Plattner-Institut (HPI). Die
Jugendlichen lernen, wie man mit Hilfe von Programmierkenntnissen
Probleme aus der realen Welt lösen kann. Dazu arbeiten sie in Gruppen
an spannenden Aufgabenstellungen eines Unternehmens und helfen diesem
so die Arbeitsabläufe zu optimieren und den Gewinn zu steigern. Die
Jugendlichen können

1LIVE Schulduell: Gymnasium Petrinum in Dorsten gewinnt Konzert mit Mark Forster

Das exklusive 1LIVE Schulduell-Konzert mit Mark
Forster findet – voraussichtlich im Mai – am Gymnasium Petrinum in
Dorsten statt. In der Finalrunde konnte Lehrer Fabian Sturm den
Live-Auftritt des deutschen Singer/Songwriters ("Au revoir" u. a.) an
seine Schule holen. Er setzte sich damit gegen die Konkurrenzschulen
aus Herzogenrath, Barntrup, Horn-Bad Meinberg und Vreden durch, die
ebenfalls im Finale standen.

1LIVE-Moderator Thorsten Schorn testete in dieser Woche das Wissen

Florian Hager soll Jugendangebot von ARD und ZDF leiten / Stellvertretender ARTE-Programmdirektor wird zum Programmgeschäftsführer des gemeinsamen Onlineangebots bestellt

Florian Hager (38) wird zum
Gründungsgeschäftsführer des zukünftigen Jugendangebots von ARD und
ZDF bestellt. Darauf haben sich die Intendantinnen und Intendanten
der ARD sowie ZDF-Intendant Thomas Bellut verständigt. Der
Verwaltungsrat des Südwestrundfunks (SWR), Federführer beim
Jugendangebot von ARD und ZDF, hat dem Anstellungsvertrag bei seiner
heutigen Sitzung (Freitag, 6. März 2015) in Baden-Baden zugestimmt.

Florian Hager ist derzeit Stell

Sag, was Du denkst! BRAVO gibt der Jugend eine Stimme und startet neue Kampagne #bravotraudich / Mitmach-Aktion zum Auftakt mit zahlreichen YouTube-Stars

Hamburg, 5. März 2015 – Null Bock auf Schule,
orientierungslos und desinteressiert: Jugendliche haben mit
zahlreichen Vorurteilen zu kämpfen. Doch wie ticken Teenager
wirklich? Wie denken sie über Gesellschaft, Drogen, Sex und Politik?
Schreiben sie sich wirklich lieber über WhatsApp, als Freundschaften
im echten Leben zu pflegen? Wovor haben sie Angst und was bewegt sie?
Mit der neuen Kampagne unter dem Titel "BRAVO Trau Dich" macht sich
Europas grö&szli

„Let–s talk. Weil Meinung zählt!“ / Jugendliche diskutieren ohne Moderator bei KiKA und auf ZDFtivi.de (FOTO)

Macht Besitz glücklich, ist Schönheit objektiv, und was ist toll
daran, jung zu sein? Diesen und anderen Fragen widmet sich das neue
Jugend-Talkformat "Let–s talk. Weil Meinung zählt!" ab Sonntag, 8.
März, 19.25 Uhr, bei KiKA.

Ein fester Kreis aus drei Mädchen und drei Jungen im Alter von 14
bis 15 Jahren erörtert in acht Folgen jeweils ein Thema, das
Jugendliche in ihrem Alltag bewegt und Meinungsbilder der jungen
Generation widerspiegelt.

Revolution in der Sprachheilkunde / PiccoLOG – Die Software zur Sprachstandserfassung bei Kindern und Jugendlichen ist mit dem Deutschen Bildungsmedien-Preis „digita 2015“ ausgezeichnet worden (FOTO)

Auf der "didacta – die Bildungsmesse" in Hannover sind dipl.
Logopäde und Software Experte Matthias Günthert und Produzent Volker
Sassenberg für ihr revolutionäres Konzept zur Sprachstandserfassung
in Kindergärten und Vorschulen unter der Bezeichnung PiccoLOG mit dem
Deutschen Bildungsmedien-Preis "digita 2015" geehrt worden.

PiccoLOG hält die weltweit einzigartige Möglichkeit bereit, das
Sprachverständnis in 16 Sprachen

Your Net – DIVSI Convention 2015 / Jugendkongress zur Zukunft der digitalen Welt (FOTO)

Junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren werden sich am 18./19.
Juni 2015 in Hamburg zu einem bundesweiten Jugendkongress treffen,
bei dem sich alles um Themen der digitalen Welt dreht. "Your Net –
DIVSI Convention 2015" bietet Podiumsdiskussionen, Vorträge,
Workshops, Infostände sowie ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Veranstalter ist das Deutsche Institut für Vertrauen und Sicherheit
im Internet – kurz DIVSI.

Die Themenpalette des Kongresses unter dem Mot

Maker Faire Hannover: Call for Makers / Kreative Aussteller gesucht

Auf Teil zwei folgt Teil drei: Am 5. und 6. Juni
steht Selbermachen wieder ganz oben auf der Agenda im Congress
Centrum in Hannover. Das Magazin Make (vormals c–t Hacks) lädt alle
Kreativköpfe, Querdenker und Technikenthusiasten ein, ihre
ungewöhnlichen Ideen und Projekte auf der Maker Faire Hannover
vorzustellen.

Ob Robotertechnik, Wearables, Arduino-Basteleien, 3D-Druck,
Quadrokopter, Steampunk oder klassisches Handwerk und Handarbeit: Wer
selber Hand anlegt, Originel

„Mit Bomben ins Paradies“: ZDFinfo-Dokumentationüber die Anwerbung deutscher Gotteskrieger für den Dschihad (FOTO)

Warum zieht es so viele junge Menschen in den islamischen
Extremismus? Und weshalb radikalisieren sich auch in Deutschland
immer mehr von ihnen? In der Dokumentation "Mit Bomben ins Paradies"
zeigt Filmautor Rainer Fromm, auf welchen Wegen deutsche
Gotteskrieger in den Dschihad ziehen. ZDFinfo zeigt den Film am
Donnerstag, 12. Februar 2015, 1.20 Uhr, Freitag, 13. Februar 2015,
17.15 Uhr, und Samstag, 14. Februar 2015, 9.05 Uhr. Außerdem ist die
Dokumentation ab Freitag