Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat den vier deutschen
Teilnehmern an der 26. Internationalen Informatik-Olympiade (IOI) zu
ihrem Medaillengewinn gratuliert. Drei von ihnen hatten zuvor an
mehreren Schüler-Camps teilgenommen, die das HPI regelmäßig
veranstaltet: Felix Bauckholt aus Freiburg errang eine Goldmedaille,
Gregor Matl (München) und Philip Wellnitz (Berlin) eine
Bronzemedaille. Vierter deutscher Gewinner wurde der Münchner Schüler
Manuel Gundla
Die Europäische Kommission (KOM) hat heute
ihre Empfehlung zum Verbraucher-, Spieler- und Jugendschutz für das
Online-Glücksspiel veröffentlicht. Die Lotteriegesellschaften im
Deutschen Lotto- und Totoblock unterstreichen die Bedeutung eines
besonders hohen Verbraucherschutzniveaus in diesem sensiblen Sektor
und appellieren an den deutschen Gesetzgeber/die Aufsichten sowie die
Mitgliedstaaten der Europäischen Union den Online-Glücksspielsektor
auch weiterhin e
Die Nutzung des Internets über mobile Endgeräte ist bei
Jugendlichen in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Nutzten
2011 nur 29 % ein Smartphone, waren es 2013 bereits 73 %. Ein
ebenfalls rasant ansteigendes Interesse verzeichnet die FSK seit 2010
beim Zugriff auf die Altersfreigaben und die dazugehörigen
Begründungen auf ihrer Homepage.
Ab sofort stehen diese Informationen auch mobil zur Verfügung. In
der neuen kostenlosen App der FSK findet sich all
Die rbb-Nachrichtensendungen "Abendschau" und
"Brandenburg aktuell" sind ab sofort als App für iOS und Android
verfügbar. Die jeweils letzten sieben Sendungen sowie der Livestream
des rbb Fernsehen stehen dort auf Abruf bereit. Darüber hinaus bietet
die App aktuelle Nachrichten für Berlin und Brandenburg sowie Wetter-
und Verkehrsinformationen. User können sich beteiligen
Alle Nutzerinnen und Nutzer des neuen Angebots sind zum Mitmachen
aufgef
Die FSM veröffentlicht heute ihren Jahresbericht
2013 (www.fsm.de/ueber-uns/veroeffentlichungen).
Perspektiven im Jugendmedienschutz
2013 verfolgte die FSM vielversprechende Ansätze im
Jugendmedienschutz, die die Medienkonvergenz und die
Internationalität der Onlinewelt berücksichtigen. So fördert die FSM
Jugendschutzprogramme und die technische Kennzeichnung von Inhalten
als wesentliche Mittel, um Kinder vor für ihre Entwicklung
schädigenden Inh
Die Softwarebranche in Deutschland kämpft mit Nachwuchssorgen,
schon heute hat der Fachkräftemangel eklatante Auswirkungen auf diese
Branche. In einer aktuellen Umfrage unter Softwareentwicklern in
Deutschland gab rund die Hälfte der Befragten an, dass die
Innovationskraft der Unternehmen durch den Fachkräftemangel leide.
Zwei Drittel teilten mit, dass Aufträge nicht angenommen werden
können, da personelle Ressourcen fehlen. Das ist das alarmierende
Ergebn
Noch bis zum 7. Juli 2014 können sich
Oberstufenschülerinnen und -schüler aus ganz Deutschland für eine
spannende Woche am Hasso-Plattner-Institut (HPI), die ganz im Zeichen
der Informationstechnologie steht, bewerben. Vom 25. bis 29. August
lernen die Jugendlichen, wie man mit Hilfe von Programmierkenntnissen
eigene kreative Ideen umsetzen kann. In Teams lösen die Teilnehmer
dabei komplexe algorithmische Probleme. Das von HPI-Studenten
geleitete Camp knüpft in
Tata Consultancy Services (BSE:
532540, NSE: TCS), ein führender Anbieter von IT-Services, Consulting
und Business-Lösungen, hat eine Umfrage zur europäischen Jugend
veröffentlicht. Durchgeführt wurde sie gemeinsam mit ThinkYoung, dem
europäischen Thinktank für Fragen der Jugend. Die Studie beruht auf
einer Befragung junger Europäer im Alter zwischen 18 und 30 Jahren
aus allen 28 EU-Ländern. Sie konzentriert sich auf deren
Einstellungen und Pr&a
Redezeit-Blog: Du kannst was bewegen! Ein
gefährlicher Schulweg ohne Zebrastreifen, ein Bus, der immer zu früh
abfährt oder dreckige Schultoiletten: Es gibt viele Themen, für die
sich Kinder aktiv einsetzen möchten, um etwas zu verändern. Die
"logo!"-Redezeit hilft ihnen dabei. Durch ein neues Blog wird die
Redezeit noch dynamischer, informativer und transparenter. Kinder
zwischen acht und 13 Jahren können ab sofort online ihre Anliegen
schilde
Termin: Donnerstag, 6. März 2014, 10.30 Uhr
Ort: Bundespressekonferenz – Tagungszentrum, Raum V
Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardtstrasse 55, 10117 Berlin
Im Namen des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im
Internet (DIVSI), möchten wir Sie sehr herzlich zur Vorstellung der
DIVSI U25-Studie – Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der
digitalen Welt im Rahmen einer Pressekonferenz für Donnerstag, 6.
März 2014, in das Tagungs