Der Bundestrojaner inÖsterreich ist verfassungswidrig – PIRATEN Hessen begrüßen das Urteil

Im Juli 2019 reichte die Piratenpartei Hessen eine Verfassungsbeschwerde gegen den sogenannten „Hessentrojaner“ ein.[1] Eine Schadsoftware, mit der die Polizei Daten auf mobilen Endgeräten oder PCs mitzeichnen kann. In Österreich plante die türkis-blaue Regierung Ähnliches im Rahmen ihres „Sicherheitspakets“. Vergangenen Mittwoch erklärte das österreichische Verfassungsgericht einen Großteil dieser Gesetzesmaßnahmen als verfassungswidrig – darunter auch den […]

Huawei leitet gerichtliche Schritte gegen Entscheidung zu US-Subventionen ein

Huawei hat heute Rechtsmittel gegen die Federal Communications Commission (FCC) eingelegt und das zuständige Gericht aufgefordert, eine rechtswidrige Anordnung der FCC vom 22. November aufzuheben. Die Anordnung verbietet es Netzbetreibern in den ländlichen Regionen der USA, den Universal Service Fund (USF) für den Erwerb von Huawei-Technologie zu nutzen. In einer Petition, die beim United States […]

EU-Terminvorschau vom 1. bis 8. Dezember 2019

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Sonntag, 1. Dezember Brüssel: Amtszeit der neuen EU-Kommission von der Leyen startet Am […]

Bundespatentgericht weist Nichtigkeitsklagen in Patentstreit gegen IPCom ab

Die Patentnichtigkeitsklagen von Apple und HTC betreffend den deutschen Teil des europäischen Patents 1 841 268 der IPCom hat der 6. Senat des Bundespatentgerichts nach mündlicher Verhandlung am 9. Oktober 2019 abgewiesen. Das Patent ist Grundlage mehrerer Verletzungsklagen. Eine dieser Klagen ist derzeit in der Revision vor dem Bundesgerichtshof anhängig; durch Beschluss vom 5. Juni […]

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen deutschen Hersteller von Spionage-Software

Die Staatsanwaltschaft München hat Ermittlungen gegen den deutschen Hersteller der Späh-Software „Finspy“ aufgenommen. Das Unternehmen FinFischer aus München steht im Verdacht, die Spionagesoftware illegal in die Türkei geliefert zu haben. Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München 1 gegenüber NDR, BR, WDR und „Süddeutscher Zeitung“ (SZ). Weiter teilte sie mit, es bestehe der Verdacht, dass […]

Daimler: Verdacht auf neue Abgasmanipulation / Nach Berichten von „SPIEGEL Online“, „Focus“ und der „Bild am Sonntag“, rutscht Daimler immer tiefer in den Abgasskandal

Der „SPIEGEL“ titelt gar vom Betrug nach dem Betrug. Hintergrund der Berichterstattung ist ein weiteres formelles Anhörungsverfahren, welches das Kraftfahrtbundesamt (KBA) gegen Daimler eingeleitet hat. Bereits zu Beginn des vergangenen Jahres war das KBA auf fünf illegale Abschalteinrichtungen in der Software vieler Daimler-Dieselmotoren aufmerksam geworden. Über 750.000 Fahrzeuge sollten weltweit in die Werkstätten zurückgerufen werden, […]

Huawei verklagt die US-Regierung aufgrund verfassungswidriger Vertriebsbeschränkungen

Huawei Technologies hat bei einem US-Bundesgericht in Texas Klage eingereicht, welche die Verfassungsmäßigkeit von Abschnitt 889 des National Defense Authorization Act (NDAA) von 2019 in Frage stellt. Mit dieser Klage begehrt Huawei ein Feststellungsurteil, das die gegen Huawei gerichteten Beschränkungen als verfassungswidrig einstuft und eine dauerhafte Verfügung gegen diese Beschränkungen erlässt. „Der US-Kongress hat es […]

Künstliche Intelligenz für Juristen: Schweizer Start-up Legartis sichert sich eine Million Schweizer Franken in erster Finanzierungsrunde (FOTO)

– Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/131312/100817757 – – Das B2B Vertragstool bietet deutliche Effizienzgewinne durch die intelligente Prüfung und Analyse von umfassenden Rechtsdokumenten – Perfekte Lösung insbesondere für Rechtsabteilungen mit komplexen Vertragsbeständen – Mehrsprachigkeit und hohe Datenschutz-Sicherheitsstandards überzeugen Investoren vom internationalen Marktpotential des Legal Tech Start-ups Das Schweizer Legal Tech Start-up […]

easybell verliert Klage gegen die Deutsche Telekom / „Kunde nicht angetroffen“: Telekom-Techniker erhalten Freibrief zur Falschaussage

„Kunde nicht angetroffen“ ist wohl eines der größten Ärgernisse bei DSL-Schaltungen. Ärgerlich vor allem dann, wenn der Kunde entgegen der Aussage des Telekom-Technikers versichert, tatsächlich vor Ort gewesen zu sein. „Uns ist unverständlich, dass die Deutsche Telekom den Montagenachweisen ihrer Techniker stets blind vertraut und die eidesstattlichen Versicherungen der Kunden als nicht glaubwürdig abtut“, so […]

Erstmals telemedizinische Behandlungen von Häftlingen durch A+ Videoclinic in Deutschland (FOTO)

Das Justizministerium Baden-Württemberg startet ein Modellprojekt mit 30 Allgemeinmediziner und Psychiater zur Videobehandlung im Justizvollzug Die in den letzten Jahren signifikant gestiegene Anzahl an Häftlingen, mit all ihren sozialen, interkulturellen und gesundheitlichen Verschiedenheiten, stellt den Justizvollzug vor großen Herausforderungen. Die gestiegene Zahl psychischer und körperlicher Defizite von der Mehrzahl an Häftlingen erschweren die Aufrechterhaltung einer […]