Die mehrfach ausgezeichnete [1] Webfilter-Lösung
"Symantec Web Gateway" der US-amerikanischen Symantec Corp. (Nasdaq:
SYMC) wurde vom Hersteller mit mehreren kritischen Sicherheitslücken
[2] ausgeliefert. Entdeckt wurden die Sicherheitsschwachstellen erst
durch einen kurzen Crashtest durch die Experten des SEC Consult
Vulnerability Labs (http://www.sec-consult.com).
Diese Sicherheitslücken ermöglichen es staatlich finanzierten oder
kriminellen Hackern, die Syman
Abofallen, Newsletter-Terror oder gestohlener Content
– oft besteht Unsicherheit: Was ist im Netz erlaubt? Wo sind
rechtliche Grenzen? Was kann man bei unzulässigen Maßnahmen
unternehmen? Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco e.V.
schaltet am 05. Februar 2013 im Rahmen der weltweiten Aktionen zum
Safer Internet Day eine kostenfreie Hotline, bei der Ratsuchende
praktische Tipps und konkrete Informationen zu rechtlichen Themen
rund ums Internet bekommen können.
+ + + Beleidigung von Dirk Bach: Berliner
Unternehmen setzt 15.000 Euro Kopfgeld für Informationen über die
Macher des sogenannten "katholischen Nachrichten"-Portals kreuz.net
aus + + +
Einen Tag nach dem Tod des Schauspielers Dirk Bach am 1. Oktober
2012 erschien auf dem Portal für sogenannte "katholische Nachrichten"
kreuz.net ein Text unter der Überschrift "Jetzt brennt er in der
ewigen Homohölle". In ihm wird Bach als "homo
Das erstinstanzliche Urteil war bereits ein großer
Erfolg für das Anliegen der Urheber, die die GEMA vertritt, reicht
aber noch nicht weit genug. Mit Einlegung der Berufung will die GEMA
Rechtssicherheit für ihre Mitglieder schaffen und fordert
gleichzeitig von YouTube maximale Transparenz in den Verhandlungen.
Heute hat die GEMA fristwahrend am Oberlandesgericht Hamburg
Berufung in Sachen YouTube eingelegt. Das Landgericht hatte am 20.
April 2012 entschieden, dass YouTu
Bei dem Begriff MIMIKAMA assoziiert man im ersten
Moment eine Leseübung für die erste Schulstufe, aber weit gefehlt,
denn hinter dem Wort MIMIKAMA verbirgt sich eine Plattform, die
aufgrund ihrer aktuellen Thematik, "Internetkriminalität", reges
Interesse erweckt. Diese Facebook – Seite, "Zuerst denken – dann
klicken" (ZDDK), hat im Zeitraum April bis Ende November 2011 den
unglaublichen Zulauf von ca. 86.000 Fans, mit weit über 57 Millionen
Beitragsaufru
Die Gigaset Communications GmbH hat eine Klage
gegen den Berliner Kommunikationsspezialisten AVM eingereicht.
Gigaset begründet dies mit einer Patentverletzung innerhalb des
herstellerübergreifenden Standards für schnurlose Telefone DECT-GAP.
Mit der Klage will Gigaset untersagen, herstellerspezifische
Protokolle mittels DECT auszuführen. Mit solchen Protokollen, die
Teil der Betriebssoftware sind, lassen sich beispielsweise
Sondermeldungen wie Softkeys oder Einstellun
– Strategische Partner präsentieren Softwarelösungen, die die
Aufklärung von Ermittlungen durch Strafverfolgungsbehörden
beschleunigen.
– Prof. Dr. Lutz Heuser, CEO von AGT Deutschland: "Der Europäische
Polizeikongress ist eine hervorragende Plattform für den
Austausch zwischen internationalen Polizeikräften und
Entscheidungsträgern aus den Sicherheitsbehörden und der
Industrie."
– Yali Harari, C